Thema Politik
Ukraine stoppt Erdgastransit in Richtung Europa
Damit Kremlchef Wladimir Putin nicht weiter seine Kriegskasse füllen kann, stoppt die Ukraine den Transit von Erdgas über ihr Territorium….
....weiterlesenProsit Neujahr!
AKTUALISIERT – Das Neue Jahr hat begonnen. „Ostbelgien Direkt“ wünscht allen Lesern und Kunden das Allerbeste in 2025.
....weiterlesenLESERBRIEF – Festgefahren
In Belgien wird seit Monaten erfolglos verhandelt zwischen verschiedenen politischen Parteien, um eine Föderalregierung zu bilden. Nur davon sollte man…
....weiterlesenDie Bürgermeister-Abgeordneten von „Les Engagés“ verzichten auf ihre Bezüge als Gemeindeoberhaupt
Die Bürgermeister-Abgeordneten der Partei „Les Engagés“ (früher CdH und PSC) verzichten auf ihr Gehalt als Gemeindeoberhaupt. Das kündigte die Partei…
....weiterlesenFreches empfiehlt touristischen Betrieben in der DG Green Key-Zertifizierung – Drei Online-Workshops
DG-Tourismusminister Gregor Freches (PFF) lädt touristische Betriebe Ostbelgiens dazu ein, an den Workshops zur international anerkannten Green Key-Zertifizierung teilzunehmen, um…
....weiterlesenTuning-Treffen in Aachen: Aggressive Autofahrer warfen Böller auf Passanten und Polizei
Am Samstagabend ist es in Aachen zu einem sogenannten Tuning-Treffen gekommen.
....weiterlesenEx-US-Präsident Jimmy Carter mit 100 Jahren gestorben
Carter engagierte sich auch nach seiner Zeit im Weißen Haus für den Frieden, gedankt wurde es ihm mit dem Friedensnobelpreis….
....weiterlesenDeutschland: Söder schließt Koalition mit den Grünen bei einem Wahlsieg der Union erneut kategorisch aus
Im Fall eines Wahlsiegs hat der CSU-Vorsitzende Markus Söder eine Regierungsbildung ohne Beteiligung der Grünen garantiert. „Da bin ich ganz…
....weiterlesenFlugzeug in Südkorea zerschellt: 179 Tote – Vogelschlag Ursache?
AKTUALISIERT – Es ist eines der schwersten Flugzeugunglücke seit Jahren: Eine Maschine mit 181 Insassen zerschellt auf dem südkoreanischen Flughafen…
....weiterlesenUSB-C: Ab heute ist einheitliches Ladekabel für alle Pflicht
Nach jahrelangen Diskussionen hatte das EU-Parlament im Oktober 2022 die Einführung einheitlicher Ladekabel verabschiedet. Gut zwei Jahre später tritt die…
....weiterlesen