Thema Politik
Klinkenberg im Interview: „Finanzlage der Stadt Eupen schlimmer als erwartet“
In einem Interview mit „Ostbelgien Direkt“ rechtfertigt der neue Eupener Bürgermeister Karl-Heinz Klinkenberg (PFF) den Stopp des Capitol-Projekts, schließt Korrekturen…
....weiterlesen„Das Ikob wird auch in Zukunft Themen aufgreifen, die diskutabel sind“
Wie bereits berichtet, haben sich die Verantwortlichen des Ikob-Museums in Eupen dazu entschlossen, die beiden lebenden Vogelspinnen, die bislang Bestandteil…
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz
Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) hat seine diesjährige Neujahrsansprache im Garten seines Amtssitzes in Gospert 42 gehalten – außerdem mit Brille…
....weiterlesenBRF
Obwohl einige durchaus der Meinung waren, dass der BRF nach seinem „Annus horribilis“ eigentlich keinen Grund zum Feiern hatte, ließ…
....weiterlesenDr. Paul Baltus
Der Eupener Gynäkologe Dr. Paul Baltus ist einigermaßen überraschend als Vorsitzender des Ärzterats im Eupener Krankenhaus zurückgetreten. Der Schritt wurde…
....weiterlesenValerie Groven
Die ehemalige Schöffin von Burg-Reuland, Valerie Groven, bekommt womöglich nachträglich den geballten Zorn der „Männerwelt“ zu spüren. Wie jetzt erst…
....weiterlesenMichael Reul
Er war mehr als 30 Jahre „Mister Sport“ beim Belgischen Rundfunk (BRF): Michael Reul wechselt zum 31. Dezember 2012 in…
....weiterlesenHeike Esfahlani-Ehlert
Die Raerener Ecolo-Politikerin Heike Esfahlani-Ehlert ist die erste Schöffin mit deutschem Pass im Norden der DG. Der Aufstieg der 47-Jährigen…
....weiterlesenMarienchor
Am Donnerstag, dem 27. Dezember, gestaltete der Königliche MGV Marienchor Eupen 1905 mit einem Festkonzert die Feierstunde zum 300-jährigen Bestehen…
....weiterlesen„2038 KHL“: Jetzt Graffiti gegen Karl-Heinz Lambertz
Der Unmut über DG-Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz nimmt immer neue Formen an: Jetzt hat jemand mehrere öffentliche Gebäude in der Eupener…
....weiterlesen