Thema Nachrichten
In Deutschland 3G am Arbeitsplatz ab Mittwoch
In Deutschland tritt das neue Gesetz mit Regeln für 3G am Arbeitsplatz, in Bus und Bahn an diesem Mittwoch in…
....weiterlesen„Geimpft, genesen oder … gestorben“: Jens Spahns sehr eigene Interpretation von 3G
Den Menschen in Deutschland steht nach Einschätzung des für den Bereich Gesundheit zuständigen Bundesministers Jens Spahn (CDU) genug Corona-Impfstoff für…
....weiterlesenCavendish mit Lungenkollaps und zwei gebrochenen Rippen nach Sturz in Gent
Radstar Mark Cavendish hat bei seinem schweren Sturz am Schlusstag des Sechstage-Rennens in Gent einen kleinen Lungenkollaps und zwei gebrochene…
....weiterlesenNeuville WM-Dritter nach durchwachsener Saison – Ogier zum 8. Mal Weltmeister
Mit einem Sieg bei der Rallye Monza hat sich der Franzose Sébastien Ogier zum achten Mal innerhalb von neun Jahren…
....weiterlesenBericht: Gehaltskürzung für Joshua Kimmich und andere ungeimpfte Bayern-Spieler
Mehrere noch ungeimpfte Fußballprofis des FC Bayern München müssen einem Bericht der „Bild am Sonntag“ zufolge auf Teile ihres Gehalts…
....weiterlesenAS Eupen trauert um Roger Maurage – Herzinfarkt im Presseraum von Standard
Die AS Eupen trauert um Roger Maurage. Im Alter von 83 Jahren ist der ehrenamtliche Helfer des Clubs am Samstag…
....weiterlesenAachener Weihnachtsmarkt startet – Es gilt die 2G-Regel
An diesem Freitag, dem 19. November 2021, wird in Aachen der Weihnachts-Markt eröffnet. Er dauert bis zum 23. Dezember. In…
....weiterlesenKevin De Bruyne hat Corona – Rote Teufel weiter auf Platz 1 in der Weltrangliste der FIFA
Nach einem positiven Corona-Test von Kevin De Bruyne muss Englands Fußballmeister Manchester City für 10 Tage auf seinen Mittelfeld-Star verzichten.
....weiterlesenCST (3G) + Maskenpflicht in den Stadien der Pro League
Fans der AS Eupen, die am Samstag dem Spiel der Schwarz-Weißen bei Standard Lüttich (20.45 Uhr) beiwohnen wollen, sollten nicht…
....weiterlesenVerkaufsstopp für Buch von Grünen-Chefin Baerbock
Das wegen Plagiats-Vorwürfen in die Kritik geratene Buch der deutschen Grünen-Chefin Annalena Baerbock wird nicht mehr verkauft. Das habe Baerbock…
....weiterlesen