Thema Gesellschaft
Arbeitgeber darf Kopftuch im Job unter Umständen verbieten
Arbeitgeber können das Tragen eines Kopftuchs untersagen, wenn weltanschauliche Zeichen generell in der Firma verboten sind und wenn es gute…
....weiterlesenAmerika liegt heute direkt neben Eupen [Kommentar]
Es ist noch nicht so lange her, da interessierten sich die Menschen in Ostbelgien so gut wie gar nicht mehr…
....weiterlesenSt. Vither Karneval hat in diesem Jahr keinen Kinderprinzen
Auch wenn der St. Vither Karneval jüngst in einer Hitliste der Zeitung „Le Soir“ zu den besten 15 Karnevals in…
....weiterlesenAnti-Atom-Protest: 90 km lange Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht bis Aachen
Die Initiative „Stop Tihange“ lässt nicht locker. Sie plant einen Anti-Atom-Protest durch drei Länder. Zigtausend Menschen sollen sich im Juni…
....weiterlesenTop 15 der besten Karnevals in Belgien: St. Vith und Malmedy dabei, aber nicht Eupen, Raeren und Kelmis
Die Brüsseler Tageszeitung „Le Soir“ hat eine Top 15 der besten Karnevals in Belgien erstellt. Mit dabei sind St. Vith,…
....weiterlesenStarker Anstieg der Zahl der Elternurlaube seit 2011: Kleinere Betriebe bekommen Probleme
In Belgien ist die Zahl der Elternurlaube in den letzten Jahren stark angestiegen. Vor allem kleineren Unternehmen bereitet diese Entwicklung…
....weiterlesenOxfam: Acht Männer besitzen so viel wie die Hälfte der Menschheit
Nie zuvor in der jüngeren Geschichte war der Wohlstand so ungleich verteilt wie heute. Das gilt für Belgien ebenso wie…
....weiterlesenEU-Gericht: Muslimische Mädchen müssen zum Schwimm-Unterricht
Auch muslimische Schülerinnen müssen generell am gemeinsamen Schwimm-Unterricht teilnehmen. Ein Elternpaar aus Basel scheiterte am Dienstag vor dem EU-Gerichtshof für…
....weiterlesenRicarda Grommes ist „Ostbelgierin des Jahres 2016“ mit 12 Stimmen mehr als Ritter Alfred Bourseaux
Ricarda Grommes ist „Ostbelgierin des Jahres 2016“. Die Sterneköchin aus St. Vith erhielt beim Online-Voting von „Ostbelgien Direkt“ gerade mal…
....weiterlesenBei Vergewaltigung wird fast jeder zweite Fall zu den Akten gelegt
Rund die Hälfte aller Anzeigen wegen angeblicher sexueller Vergewaltigung wird in Belgien zu den Akten gelegt. Dies meldete die flämische…
....weiterlesen