Thema Notizen
Vandalen trieben ihr Unwesen: Die Pfarrkirche in St. Vith und ein Gelenkbus in Kelmis waren ihre Zielscheibe
In den vergangenen Tagen trieben in Ostbelgien wieder Vandalen ihr Unwesen. Unbekannte verübten einen Einbruchdiebstahl in der Pfarrkirche von St….
....weiterlesenBei der AS Eupen liegen die Nerven blank: Rodri gefeuert (Aktualisierung)
So schlecht wie zuletzt war die AS Eupen schon lange nicht mehr. Ganze 4 Punkte von 21 möglichen. Eine katastrophale…
....weiterlesenAS Eupen nach 2:4-Niederlage in akuter Abstiegsgefahr
Die AS Eupen hat am Samstag im Edmond-Machtens-Stadion in Molenbeek eine weitere Niederlage kassiert. Die Schwarz-Weißen unterlagen White Star Brüssel…
....weiterlesenKarnevalszug in Grüfflingen abgesagt, in Kettenis abgebrochen
Nach der Absage des Karnevalszuges in Kelmis am Rosenmontag sind auch die Züge von Dienstag in Grüfflingen und Kettenis den…
....weiterlesenWahrscheinlich menschliches Versagen Ursache des Zugunglücks in Bayern (Aktualisierung)
Das schwere Zugunglück in Bayern mit mindestens 11 Toten ist laut ersten Ermittlungen durch menschliches Versagen ausgelöst worden. Das erfuhr…
....weiterlesenKelmiser Rosenmontagszug wurde abgesagt, der in Eupen fand statt
Nachdem es noch am Sonntag geheißen hatte, die Karnevalszüge in Ostbelgien am Rosenmontag seien nicht in Gefahr, wurde am Montag…
....weiterlesenARD-Polit-Thriller rollt „Fall Barschel“ noch einmal auf
Einen ganzen Themenabend widmete die ARD dem politischen Sturz und mysteriösen Tod des CDU-Politikers Uwe Barschel an diesem Samstag (6….
....weiterlesenMinisterpräsident Paasch schaut sich mit Ministerpräsident Magnette den Zug am Rosenmontag in Kelmis an
Die beiden Regierungschefs der DG und der Wallonischen Region, Oliver Paasch (ProDG) und Paul Magnette (PS) werden sich am Rosenmontag,…
....weiterlesenEupener Stadtratswahl 2018: Kehrt bei der CSP Patrick Meyer zurück?
Wenn in der Gemeindepolitik die Hälfte der Legislatur erreicht ist, werfen Mehrheit und Opposition einen Blick zurück und ziehen eine…
....weiterlesenUN-Gutachten sieht Assange als Opfer einer „willkürlichen Inhaftierung“
Die UN-Rechtsexperten haben die jahrelange Zuflucht des WikiLeaks-Gründers Julian Assange in der Botschaft von Ecuador in London als unrechtmäßige Haft…
....weiterlesen