Nachrichten

Vervierser Straße in Eupen ab 19. Mai nur einseitig befahrbar

Die Vervierser Straße in Eupen (ungefähr auf Höhe Granstock). Foto: OD

In Eupen wird schon seit einiger Zeit von den Autofahrern, aber auch von den anderen Verkehrsteilnehmern, viel Geduld verlangt: Weil die Wallonischen Region derzeit einen Teil ihres Straßennetzes erneuert, kommt es zu immer mehr Straßensperrungen oder Umleitungen.

Nach der Gospertstraße, einem Teilstück der Aachener Straße, der Paveestraße, der Kreuzung Werthplatz-Hook sowie der Hookstraße ist jetzt die Vervierser Straße an der Reihe.

Wie die Stadt Eupen am Freitag meldet, kommt es zu Asphaltierungsarbeiten in der Vervierser Straße ab dem 19. Mai.

Das Unternehmen Magnée Enrobés führt von Montag, 19. Mai, bis Freitag, 23. Mai, Asphaltierungsarbeiten zwischen Baelen und Eupen auf der Route d’Eupen und der Vervierser Straße im Auftrag des Öffentlichen Dienstes der Wallonie (ÖDW) durch. Die Arbeiten beginnen am Ortsausgang Baelen und werden in Richtung Eupen bis zur ehemaligen Autosécurité fortgesetzt.

Die Stadt Eupen wurde am Donnerstag über die kurzfristig geplanten Arbeiten des Öffentlichen Dienstes der Wallonie informiert. Während der Arbeiten bleibt die Straße einseitig befahrbar. Der Verkehr wird über eine Baustellenampel geregelt.

Das Gemeindekollegium dankt der Bevölkerung für ihr Verständnis und die Beachtung der Baustellenbeschilderung.

9 Antworten auf “Vervierser Straße in Eupen ab 19. Mai nur einseitig befahrbar”

  1. Hugo Egon Bernhard von Sinnen

    Wenn noch eine Schicht Asphalt auf der Hookstrasse fehlt, möchte ich nichts geschrieben haben. Sollte die Straße aber seitens der Regierung, für gut befunden und so abgenommen worden sein, ist es der traditionelle Murks unseres Landes. Beim Überfahren der Kanaldeckel, kann man jedenfalls den Murks jetzt schon wieder spüren. Vielleicht fehlen ja auch nur die richtigen Gummidichtung zwischen Deckel und Fassung. So wie jetzt kann es jedenfalls nicht bleiben , es würde auf Dauer größere Schäden verursachen.

  2. Pierre Il

    Verdammt noch mal, diese ewigen Baustellen hier in Eupen! Langsam platzt mir echt der Kragen. Anstatt mal gescheit zu überlegen, was wirklich wichtig wäre, reißen sie ( Wallonie / Provinz / Stadt) gefühlt an jeder Ecke irgendwas auf. Und das Ergebnis? Oft genug Flickwerk für teures Geld! Ich sag’s euch ehrlich, da schau ich mir Arbeiten in Rumänien an und denk mir, die kriegen das besser hin als wir hier in Eupen. Ist es diesen politischen Pfeifen (jeder Couleur) eigentlich scheißegal, dass unsere Straßen vor die Hunde gehen und hier alles nur halbherzig zusammengeflickt wird? Man hat echt den Eindruck, dass da oben keiner mehr einen Plan hat oder es schlichtweg egal ist, wie der Zustand unserer Stadt ist. Hauptsache, es sieht nach „Aktivität“ aus, aber unterm Strich kommt doch nur Murks raus!
    Alaaf „ Eupen wird schöner und bunter“.

  3. Sironval

    Es ist zum KOTZEN an den Straßen wo der meiste Verkehr fließt übersieht man die DRINGLICHKEIT. AUF DIESE RÜTTELSTRECKEN FÄHRT MAN AUF DAUER JEDE FEDERUNG ZU BRUCH. UNSERE POLITIKER FAHREN AUF UNSERE KOSTEN UND BEZAHLEN DIE REPARATUREN SOWIESO NICHT SELBER

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern