Thema Zwischenruf
Eupen, die schöngeredete Stadt
Im Jahr 2012 ist in Eupen die Zahl der Touristen zurückgegangen. Der Rückgang wird hauptsächlich auf die Bauarbeiten in der…
....weiterlesenJohann Klos: Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Ein Zitat von Herrn Honecker kurz vor dem Mauerfall. Und doch wird rückwärts wieder hoffähig. Die kommissarische Brüsseler Elite rudert…
....weiterlesenBernd Reinartz: Klarstellung zu „Bernd Reinartz“
Hiermit erkläre ich, Reinartz Bernd, Altenberger Straße 26, B-4728 Hergenrath, dass ich keine schriftlichen Äußerungen unter dem Namen Bernd Reinartz…
....weiterlesenWas für ein Gedöns vor dem NSU-Prozess!
Wenn der Anlass des Prozesses gegen ehemalige Mitglieder des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU ) in München nicht so tragisch wäre, könnte…
....weiterlesenAlain Mertes: Du sollst nicht…!
Wenn ich betrachte, was in den letzten Wochen und Monaten im politischen Leben an Ungeheuerlichkeiten ans Tageslicht getreten ist, wie…
....weiterlesenJoseph Meyer: Mindestlohn – ein Trugschluss
Der Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes, Volker Klinges, fordert zu Recht in seiner GE-Stellungnahme vom 19. April, dass es in Europa für…
....weiterlesenAS Eupen braucht eine klare Ansage: Aufstieg 2014!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken die Fans von Fußball-Zweitligist AS Eupen auf die zu Ende gehende Saison…
....weiterlesenJohann Klos: Wasserversorgung – Privatisierungsfurcht unbegründet?
Sehr geehrte Europaabgeordnete und solche, die es noch werden wollen, die Vorstellung eines Alternativvorschlags in Eupen am 09.04.2013 durch Herrn…
....weiterlesenMichael Balter: Politische Posten
Vor einigen Tagen stellte ein Journalist die Frage, wie neutral ein Parlamentspräsident sein soll. Eine sehr wichtige Frage, hierzu ein…
....weiterlesenJohann Klos: Kompetenzübertragung nach „Entenhausen“
Die Sendung L’indiscret vom 07.04.2013 zeigte einen Moderator, der durch klare Fragestellung auf einen Ministerpräsidenten traf, der unseren wallonischen Nachbarn…
....weiterlesen