Thema Zwischenruf
Das Ansehen der Politiker ist unter aller Kanone
Richtig gut war das Ansehen der Politiker nie, aber zumindest wurde ihnen früher mehr Respekt entgegengebracht als heute. Inzwischen ist…
....weiterlesenAn die Kollegen des Grenz-Echo!
(Betrifft: Berichterstattung von Martin Klever und Lutz Bernhardt über den Fall einer versuchten Kindesentführung in Raeren, Grenz-Echo vom 19.11.2014)
....weiterlesenAlain Mertes: Unterricht nach Rahmenplan
Die Regierung nimmt immer mehr Einfluss auf die Schulen. Gänzlich unkritisch setzt sie die Empfehlungen der europäischen Bildungspolitik um. Die…
....weiterlesenJoseph Meyer: „Elektroautos“ und „Flüchtlingswelle“
An diesen beiden Schlagwörtern lässt sich verdeutlichen, wie sehr heute alles miteinander verbunden ist. Am 12.11.2014 stand im GE: “Feinstaub:…
....weiterlesenErhöhung der Geldmittel fürs DG-Parlament ist eine Ohrfeige für alle Bürger!
Die kürzlich im PDG diskutierte und verabschiedete Parlamentsreform sieht eine Erhöhung der Vergütungen für die Abgeordneten und der Beihilfen für…
....weiterlesenKarl-Heinz Braun: Liberale Gängelei
Nach einer fünfmonatigen Besinnungspause habe ich nochmals einer Debatte beigewohnt. Der BRF diskutierte mit Kollegen aus der Schweiz über die…
....weiterlesenJournalismus in der DG: Nicht die Nähe ist das Problem, sondern die Abhängigkeit!
An diesem Donnerstagabend veranstaltet der BRF im Funkhaus in Eupen eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Gefahr der Nähe – Redaktionelle…
....weiterlesenJoseph Meyer: „Ahnungsloser“ Ecolo-Politiker?
In seinem Leserbrief regt sich Karl-Heinz Braun (Ecolo) darüber auf, dass ich, vermeintlich, mitsamt den Politikern der anderen Parteien auch…
....weiterlesenJürgen Margraff: Was muss geschehen, damit GEHANDELT wird?
Ob jetzt Kobane oder Steinigungen oder Vergewaltigungen oder öffentliche Enthauptungen, was sollen und wollen wir noch von denen hinnehmen? Diese…
....weiterlesenJoseph Meyer: Politischer Totalausfall!
Die europäischen Staats- und Regierungschefs werden einmal mehr ihrer großen Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder nicht gerecht!…
....weiterlesen