Am Sonntag fand auf Initiative der Kgl. Stadtwache Grün-Weiss Eupen 1936 in der Eastbelgica Eventlocation in Eupen die Proklamation des Eupener Kinderdreigestirns der Session 2025/2026 statt. Für „Ostbelgien Direkt“ wohnte Fotograf Helmut Koch der Proklamation bei. Hier sind seine Bilder.
Nach der Abdankung des Kinderprinzendreigestirns Maxim II. mit Celine und Annabelle wurde das große Geheimnis gelüftet: Tom II. (Aussems) aus Kettenis ist der neue Kinderprinz!
Neben den vereinseigenen Tänzen der Mariechen, Garde- und Showgruppen gestalteten hiesige und auswärtige Künstler das bunte Programm. Anwesend waren auch das große Eupener Dreigestirn sowie das Ketteniser Kinderprinzendreigestirn (siehe auch Fotogalerie unten). Auch Politprominenz war anwesend mit Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) und dem Ersten Eupener Schöffen Nicolas Pommée (OBL).
![](https://ostbelgiendirekt.be/wp-content/uploads/2025/02/PSX_20250210_163436-1-300x199.jpg)
Abdankung des ehemaligen Kinderprinzendreigestirns Maxim II. mit Celine und Annabelle. Foto: Helmut Koch
Die Gratulationscour zu Ehren des neuen Kinderprinzen findet am Freitag, dem 14. Februar 2025, um 18.00 Uhr im Kolpinghaus, Bergstraße 124, in Eupen statt.
– Kinderprinz Tom II. (Aussems): Er wurde geboren am 5. November 2014, lebt in Kettenis und besucht das 5. Schuljahr der Städtischen Grundschule Kettenis. Der zehnjährige Karnevalist wird von seinen Eltern Verena Kever und Michael Aussems unterstützt und liebt es, Cheeseburger mit Fritten zu essen.
Schon früh zog es Tom in den Karneval. Seit seiner Geburt nimmt er an Karnevalsumzügen mit der KKG Berger Block teil, bei der sein Vater Michael aktives Mitglied ist. Seine Großtante Irmgard Gillessen-Biegmann war 1973 Kinderpage der Stadtwache Grün-Weiß, und auch seine Mutter Verena ist eine leidenschaftliche Straßenkarnevalistin.
![](https://ostbelgiendirekt.be/wp-content/uploads/2025/02/PSX_20250210_163357-1-300x199.jpg)
Ministerpräsident Oliver Paasch (l) und Eupens Erster Schöffe Nicolas Pommée (r). Wurde nicht im Kommunalwahlkampf behauptet, hinter der OBL säße die ProDG…?! Foto: Helmut Koch
In seiner Freizeit spielt Tom mit großer Begeisterung Fußball beim FC Eupen und liebt Karnevalsmusik, besonders die Songs von Cat Ballou. Sein Traum ist es, eines Tages Profi-Fußballer zu werden. Toms Lieblingsfarbe Rot spiegelt seinen starken Charakter wider. Er schaut gerne Sendungen wie „Anna und die wilden Tiere“ und „Checker Tobi“.
– Page Lilja (Hoskens): Sie wurde am 15. August 2016 geboren und lebt mit ihrer Familie, darunter ihre Eltern Fabienne van Schingen und Päiko Hoskens sowie ihre Geschwister Maxim (26 Jahre), Jonna (23 Jahre) und ihre Schwester Freya (9 Jahre), in Kettenis.
Die aufgeweckte Achtjährige besucht das 3. Schuljahr der Pater-Damian-Grundschule und liebt Lasagne sowie Spaghetti Carbonara. Seit ihrer Geburt ist Lilja fest im Karneval verankert.n
– Page Freya (Hoskens): Sie wurde am 26. Juli 2015 geboren und lebt gemeinsam mit ihrer Schwester Lilja (8 Jahre), ihren Eltern Fabienne van Schingen und Päiko Hoskens sowie ihren Geschwistern Maxim (26 Jahre) und Jonna (23 Jahre) in Kettenis. Die fröhliche Neunjährige besucht das 4. Schuljahr der Pater-Damian-Grundschule und liebt Sushi und Pita. Seit ihrer Geburt ist Freya ein Teil des Karnevals.
Nachfolgend eine FOTOGALERIE mit Bildern von Fotograf Helmut Koch von der Proklamation des neuen Kinderprinzen am Sonntag in der Eastbelgica Eventlocation in Eupen. Zum Vergrößern Bild anklicken: