Thema Nachrichten
„Wie bitte?“ – Wie die Alltagsmaske unsere Kommunikation verändert – „Wie eine Fremdsprache“
Mit einer Maske im Gesicht zu kommunizieren, ist deutlich schwieriger – einfach lauter reden hilft da wenig. Ein paar Worte…
....weiterlesenDer deutsche Medien- und Kommunikationstheoretiker Norbert Bolz
„Unsere Gesellschaft ist nicht weiblicher geworden, sondern nur unmännlicher.“
....weiterlesenWetterschutz bei Corona – Antoniadis: „Die Kunden nicht im Regen stehen lassen“
Angesichts der herrschenden Corona-Pandemie, die für den Einzelhandel mit Auflagen verbunden ist, empfiehlt der für Raumordnung zuständige Minister Antonios Antoniadis…
....weiterlesenWenn Serge Heinen klarstellt, dass er nicht Serge Heinen ist
Serge Heinen, allseits bekannt als Pressemann von Oliver Paasch, schaut in diesen Corona-Zeiten noch genauer hin, wenn er eine E-Mail…
....weiterlesen„Das Wunder von Belgien“: Bei der WM 1954 spielten Rote Teufel mit Stutzen in deutschen Nationalfarben
Wussten Sie schon, dass die belgischen Fußball-Nationalspieler in den 1950er Jahren mit Stutzen spielten, die auch die deutschen Weltmeister von…
....weiterlesenCorona-Rekordwerte: Ganz Europa stemmt sich gegen die zweite Welle – Immer mehr Alltagsbeschränkungen
Überall in Europa melden Regierungen Rekordzahlen bei Corona-Neuinfektionen und suchen ihr Heil in immer mehr Beschränkungen. Denn eines wollen sie…
....weiterlesenEin Automechaniker aus Sprimont fuhr mit Polizeiauto aus seiner Werkstatt zum Nightshop nach Seraing
Einen nicht alltäglichen Vorfall meldet Sudpresse. Die kuriose Geschichte spielte sich am Donnerstag zwischen der Polizeizone Secova (Chaudfontaine, Esneux, Trooz,…
....weiterlesenJeholet (MR): „Wenn die Maßnahmen nicht respektiert werden, ist totaler Lockdown unvermeidbar“ – Virologe: „Bleibt zu Hause!“ – Bütgenbach Corona-Hotspot der DG
AKTUALISIERT – Pierre-Yves Jeholet (MR) war am Sonntag Gast der TV-Sendung „C’est pas tous les jours dimanche“ auf RTL-TVI. Thema…
....weiterlesenEnde der Zeitumstellung lässt weiter auf sich warten: An diesem Sonntag geht es wieder zurück zur Winterzeit
Ende der Zeitumstellung – war da was? Ja, das EU-Parlament hatte vor gut eineinhalb Jahren dafür gestimmt. Doch bei der…
....weiterlesen13:0 (!) – Rekordsieg für Ajax Amsterdam – FC Brügge verliert bei OH Löwen 1:2
Ajax Amsterdam hat mit einem 13:0 bei VVV Venlo den höchsten Sieg seiner Liga-Geschichte in der niederländischen Eredivisie gefeiert.
....weiterlesen