Thema Politik
Sollten EU-Spitzenpolitiker verzichten? – Gehaltsplus inmitten der Energiekrise sorgt für viele Diskussionen
Inmitten der Energiekrise sollen die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EU – also auch Spitzenverdiener – merkbar mehr Gehalt. Die…
....weiterlesenOliver Paasch zu Gast bei Nachbarn und Freunden
Ostbelgiens MP Oliver Paasch (ProDG) traf letzte Woche in Düsseldorf mit seinem Amtskollegen aus Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), zusammen. Es…
....weiterlesen1:5-Blamage der AS beim Cercle – Eupen in Brügge wie ein Absteiger – War’s das jetzt für Trainer Bernd Storck?
Blamage für die AS Eupen eine Woche nach der 0:4-Heimpleite gegen AA Gent: Die Schwarz-Weißen verloren nach desolater Leistung beim…
....weiterlesenRauchen 2023 noch teurer – Bald 10 € eine Schachtel?
Raucher müssen ab 2023 noch tiefer in die Tasche greifen. Eine Schachtel Zigaretten wird dann 8 bis 8,50 Euro kosten…
....weiterlesen50 Jahre BRF-Hitparade: Große Jubiläumsshow
Der Belgische Rundfunk feiert 50 Jahre Hitparade und 2.500 Sendungen: Am heutigen Samstag, 15. Oktober 2022, steht das Radioprogramm von…
....weiterlesenWohnwagen löste sich von seinem Zugfahrzeug
Mehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Samstag, dem 15/10.
....weiterlesenAS Eupen und Trainer Storck nach Pleite gegen Gent beim Cercle unter Erfolgszwang
Von Brügge spricht in diesen Tagen halb Fußball-Europa, aber zum Glück für Erstligist AS Eupen bekommen es die Schwarz-Weißen heute…
....weiterlesen„Welt am Sonntag“-Herausgeber Stefan Aust
„Am Abschalten von Kernkraftwerken festzuhalten, ist nichts anders als Sabotage“
....weiterlesenPascal Arimont kritisiert Vorhaben der EU-Kommission: „Die familiäre Landwirtschaft ist kein Industriebetrieb“
Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) macht mobil gegen Pläne der Europäischen Kommission, wonach größere landwirtschaftliche Betriebe künftig wie Industrieanlagen…
....weiterlesenAngela Merkel bereut nicht früheres Vertrauen in Putin und Russland als Gaslieferant
Wer glaubte, die ehemalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hätte knapp acht Monate nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die…
....weiterlesen