Thema Nachrichten
Arbeiten an Eisenbahnbrücke auf Aachener Straße in Eupen beginnen NICHT am Samstag
Am frühen Abend von Freitag, dem 25/11, teilte die Polizeizone Weser-Göhl mit, dass die im Nachmittag sngekündigten Arbeiten auf der…
....weiterlesenDG-Regierung leitet die Enteignung der Eyneburg ein
Die DG-Regierung hat die Einleitung der Enteignung der Eyneburg (Emmaburg) in Hergenrath beschlossen. Damit aktiviert die Regierung ihr Denkmalschutzrecht, um…
....weiterlesenKevin De Bruyne trotz Sieg frustriert: „Erwarte viel mehr“
Trotz Belgiens WM-Auftaktsieg gegen Kanada brodelt es in Kevin De Bruyne. Der Mittelfeldstar von Manchester City ist nicht zufrieden. Weder…
....weiterlesenEiner der bedeutendsten Intellektuellen Deutschlands: Enzensberger gestorben
Der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 93 Jahren in München, wie der…
....weiterlesenZweite WM-Niederlage für Katar – 1:3 gegen Senegal
Gastgeber Katar steht bei der Fußball-WM nach nicht einmal einer Woche vor dem Aus.
....weiterlesenBänderverletzung: Neymar fällt bei der WM vorerst aus
AKTUALISIERT – Brasiliens Fußball-Nationalteam muss bei der Weltmeisterschaft in Katar vorerst auf Superstar Neymar verzichten.
....weiterlesenSpätes 2:0: Iran feiert gegen Wales ersten Sieg bei der WM
Irans Fußball-Nationalelf hat durch zwei späte Tore den ersten Sieg bei der WM in Katar gefeiert.
....weiterlesenGrenz-Echo: Kompletter Umstieg von Print auf Online kein Thema – Verlag rechtfertigt höhere Abo-Preise
In seiner Ausgabe vom heutigen Freitag, dem 25. November, erläutert das Grenz-Echo, weshalb sich die einzige Zeitung deutscher Sprache gezwungen…
....weiterlesenNach neun Monaten Krieg: Millionen Ukrainer frieren im Dunkeln – Selenskyj: Russland kriegt uns nicht klein
AKTUALISIERT – Neun Monate nach dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine wird die Lage für die Bevölkerung angesichts…
....weiterlesenHeimatkalender 2023 zeigt Eupen in vergangenen Zeiten
Seit einigen Wochen liegt der neue Heimatkalender 2023 „Eupener Straßen in vergangenen Zeiten. Die Weserstadt aus seltenen Perspektiven“ vor. Der…
....weiterlesen