Thema Gesellschaft
Geschlechtsneutrale Toiletten in belgischen Schulen?
Die Schaffung von Unisex-Toiletten ist jetzt auch im belgischen Schulwesen ein Thema, das Elternverbände sowie Vereinigungen für die Rechte der…
....weiterlesen22:24 gegen USA: Mangelnde Chancenverwertung verhindert zweiten belgischen WM-Sieg zum Abschluss
Die belgische Handballer haben es nicht geschafft, sich bei ihrer ersten WM-Teilnahme mit einem zweiten Sieg zu verabschieden. Die „Red…
....weiterlesen40 Jahre „99 Luftballons“: Anti-Kriegslied von Nena auf dem Höhepunkt der „Neuen Deutschen Welle“ wurde ein weltweiter Erfolg [VIDEO]
„99 Luftballons“ der Band Nena gehört zu den bekanntesten Hits der „Neuen Deutschen Welle“. Sogar die amerikanischen Charts stürmte der…
....weiterlesenGesetzesvorschlag der CD&V: Wer Belgier werden will, soll ausreichende „Belgien-Kenntnisse“ nachweisen
Die CD&V hat einen Gesetzesvorschlag eingereicht, der vorsieht, dass Personen, die Belgier werden wollen, einen Test in einer der drei…
....weiterlesenGrillen als Lebensmittel – Neue EU-Regel tritt in Kraft
Von Dienstag an dürfen Hausgrillen in Lebensmitteln verwendet werden. Dann tritt ein neues EU-Gesetz in Kraft.
....weiterlesenNach langer Leidenszeit: Bundesliga-Comeback für BVB-Torjäger Haller [VIDEO]
Sébastien Haller hat ein umjubeltes Comeback in der Fußball-Bundesliga gefeiert.
....weiterlesenFrau in Raeren fällt einem WhatsApp-Betrug zum Opfer
Einen Fall von SMS- bzw. WhatsApp-Betrug meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Montag, dem 23/01.
....weiterlesenKonkurrenten der AS Eupen im Abstiegskampf patzen
Obwohl Fußball-Erstligist AS Eupen am 22. Spieltag der Jupiler Pro League pausieren musste, weil das für Freitag vorgesehene Spiel gegen…
....weiterlesenWo sind in Belgien die Geldautomaten geblieben?
Die Zahl der Geldautomaten in Belgien nimmt stetig ab. Das Land verfügt über rund 5.000 Automaten in Bankfilialen. Diese Zahl…
....weiterlesenDer Winterschlussverkauf verläuft bisher schleppend – Für die letzten Tage sind sehr hohe Rabatte zu erwarten
Eine Woche vor dem Ende des Winter-Schluss-Verkaufs (WSV) sieht es für den Einzelhandel nicht gut aus. Das ergab jedenfalls eine…
....weiterlesen