Thema Notizen
Familientragödie: Belgier tötet seine Frau, seine drei Kinder und sich selbst
Bei einem Familiendrama in einem Vorort der Stadt Lille im Norden Frankreichs sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Rettungskräfte entdeckten…
....weiterlesenMusste Patientin in Krankenhaus wegen Streikposten sterben?
Musste in einem Krankenhaus in Hermalle (Provinz Lüttich) eine Patientin sterben, weil ein Chirurg am Montag durch die Streikaktion der…
....weiterlesenWird der Verkauf von Tabak und E-Zigaretten an Jugendliche unter 18 Jahren verboten?
Der Hohe Gesundheitsrat empfiehlt, dass der Verkauf von Tabakwaren an Jugendliche unter 18 Jahren verboten wird. Derzeit liegt die Altersgrenze…
....weiterlesenDG-Gelder für Bücher, Werbung und Pressebeihilfe: Frage von Balter bringt Paasch in Verlegenheit
Michael Balter, Sprecher der Vivant-Fraktion im PDG, hat mit einer schriftlichen Frage an Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) diesen in Verlegenheit…
....weiterlesenWelche Zukunft für den Religionsunterricht?
Das Projekt-Team „Bildung und Familie“ der CSP organisiert an diesem Donnerstag um 19.30 Uhr im Europahaus in Eupen (Gospertstr. 18-20)…
....weiterlesenHomosexueller Priester jetzt auch von seinem Bischof entlassen
Der polnische Priester Krzysztof Charamsa ist jetzt auch von seinem Heimatbischof vom priesterlichen Dienst suspendiert worden. Charamsa hatte sich direkt…
....weiterlesenAbriss der alten Grundschule in der Unterstadt wohl um mehrere Jahre verschoben
Der Abriss des alten Gebäudes der Städtischen Grundschule Unterstadt (SGU) könnte noch mehrere Jahre auf sich warten lassen. Grund dafür…
....weiterlesenAS-Fan-Talk mit vier Spielern im „Columbus“
Die AS Eupen lädt zum ersten Fan-Talk dieser Saison ein. Diesmal wird die Begegnung mit den Fans nicht im Kehrweg-Stadion, sondern…
....weiterlesenEupen: Nur noch maximal 30 km/h in der Neustraße und in den Loten
In Eupen werden Neustraße und Loten 30er Zonen. Auf diesen beiden Trassen wird man also künftig nur noch maximal 30…
....weiterlesenNeue Kampagne gegen Raser und Raserinnen: „Sei keine Furie, sei kein Rowdy – runter vom Gas!“
Der wallonische Minister für öffentliche Arbeiten und die Sicherheit im Straßenverkehr, Maxime Prévot (CdH), und die Wallonischen Agentur für Verkehrssicherheit…
....weiterlesen