Thema Gesellschaft
„Lothar = Terrorist“: Pastor von Bütgenbach wird bedroht, weil er sich für Flüchtlinge einsetzt
Seitdem in Elsenborn mehrere hundert Flüchtlinge untergebracht worden sind, ist in der Gemeinde Bütgenbach vieles nicht mehr so wie vorher….
....weiterlesenNach Gent in Lyon gewinnt Anderlecht bei AS Monaco – Brügge verliert „Geisterspiel“
Zwei Tage nach dem Sieg von AA Gent bei Olympique Lyon in der Champions League hat in der Europa League…
....weiterlesenHöchste Terrorwarnstufe für Brüssel aufgehoben – Salah Abdeslam wird weiter gejagt
Die Terrorwarnstufe für die belgische Hauptstadt Brüssel ist von der höchsten Kategorie 4 auf die Kategorie 3 heruntergestuft worden. Damit…
....weiterlesenK-D Michaelis: Kommunikationschaos der Sicherheitsorgane?
Hartnäckig hält sich das Gerücht, ein im Elsenborner Asylantenheim stattgefundener, sicherheitsrelevanter Vorfall werde von offizieller Seite verheimlicht. Nun erschien hier…
....weiterlesenDas Deutsch der Ostbelgier, 2. Teil: „Flatten, Bob und Nonnenfürzchen“ als Fortsetzung von „Mostert, Bics und Beinchen stellen“
Am Mittwoch haben in Eupen die beiden Autoren Franz-Josef Heinen und Edie Kremer ein zweites Buch über die Alltagssprache der…
....weiterlesenAachen: 100.000 Unterschriften für Stilllegung von Tihange 2
In der Aachener Region machen Atomkraftgegner weiter mobil gegen das AKW Tihange. Kürzlich hatte die Atom-Aufsichtsbehörde FANK Betreiber Electrabel die…
....weiterlesenLiberale ergreifen Gesetzesintiative für ein Verbot von Streikposten
Nach den Streiks von Mitte Oktober hatten die frankophonen Liberalen (MR) angekündigt, dass sie im Parlament eine Initiative für ein…
....weiterlesenSicherheit geht vor – „oben ohne“ bei Risikospielen?
Die Terrorgefahr hat großen Einfluss auf die Veranstaltung von Fußballspielen. Teils werden sogenannte Risikospiele abgesagt, wie die Partie Eupen-Antwerp, teils…
....weiterlesenAnti-Radikalismus-Kurse in Gefängnissen in der Wallonie und in Brüssel
Die Französische Gemeinschaft wird ab dem 1. Januar 2016 in den Gefängnissen in der Wallonischen Region und in Brüssel Anti-Radikalismus-Kurse…
....weiterlesenOliver Paasch: „Mich nervt die Arroganz mancher deutscher Politiker“
Solch markige Worte hat man wohl noch nie von einem DG-Regierungschef gehört. In einem Interview hat sich Ministerpräsident Oliver Paasch…
....weiterlesen