Thema Notizen
Proteste vor UN-Klimagipfel in Paris – Greenpeace: „Klima geht baden – Jetzt handeln!“
Vor dem UN-Klimagipfel haben Klimaschützer weltweit für mehr Anstrengungen zur Begrenzung der Erderwärmung demonstriert. In Köln posierten Aktivisten von Greenpeace…
....weiterlesen2. Division: Spitzenreiter Tubize verliert in Dessel
Ohne zu spielen, war der 17. Spieltag in der 2. Division für die AS Eupen eine lohnende Geschichte: Spitzenreiter AFC…
....weiterlesenDaviscup: Belgien verliert das Doppel und muss die beiden Einzel am Sonntag gewinnen (Aktualisierung)
Beim Tennis-Daviscup-Finale in Gent hat die belgische Mannschaft am Samstag das Doppel verloren. Damit führen die Briten vor den beiden…
....weiterlesen„Ein Abend in Wien“ läutet am 3. Januar 2016 in Eupen das Neue Jahr ein
Nach dem großen Erfolg des letzten Neujahrs-Konzertes der Stadt Eupen vor nahezu ausverkauftem Haus in Kettenis wurde das Lütticher Ensemble…
....weiterlesenVivant interpelliert die Regierung der DG zum Thema „Strahlungen durch Mobiltelefone und WLAN“
Die Vivant-Fraktion im DG-Parlament profiliert sich immer mehr als Gesundheits-Partei. Nach einem Vortragsabend zum Thema „Macht Impfen Sinn?“ am Donnerstag…
....weiterlesenFrauen talkten in einem Geschäftslokal zum Thema „Einfach Frau sein?!“
Am Freitagabend fand im Shop Origami in der Eupener Paveestraße eine Veranstaltung des liberalen Forums „Frauenstimmen“ statt. In einer Open-Space-Talkrunde…
....weiterlesenWie viele Flüchtlinge verträgt die DG? Diskussionsabend in Eupen
Wie viele Flüchtlinge kann Belgien aufnehmen und integrieren? Wie viel Immigration ist möglich, wie viel ist nötig? Im Rahmen einer…
....weiterlesen„Christmas in a Box“: Solidarität im Schuhkarton – Minister Antoniadis Schirmherr [VIDEO]
Am Sonntag, dem 29. November, ist der 1. Advent. Damit beginnt auch bei uns die besinnliche Zeit des Jahres. Wenn…
....weiterlesenVorfall mit neunjährigem Jungen: Laut BRF kein Entführungsversuch, sondern Missverständnis
Die Polizeizone Weser-Göhl hatte am Donnerstag einen Vorfall mit einem neunjährigen Jungen geschildert und daraufhin einen Zeugenaufruf gestartet. Nach Informationen…
....weiterlesenIn den Sekundarschulen der DG erstmals weniger als 5.000 Schüler
Der Minister für Ausbildung und Unterricht, Harald Mollers (ProDG), hat am Freitag im Rahmen eine Pressekonferenz in Eupen die aktuellen…
....weiterlesen