„Mit Putin zu reden, bedeutet, ihm stundenlang zuhören zu müssen in dem Wissen, dass er nichts von dem macht, was er sagt, und nichts von dem sagt, was er tun möchte.“
Der aus Kettenis stammende Markus Hendrich wird neuer Direktor des Kultur-, Konferenz- und Messezentrums Triangel in St. Vith.
....weiterlesenAm Freitag um 14 Uhr treffen sich wieder Premier Alexander De Croo (Open VLD) und die Regierungschefs der Teilstaaten zum Thema Corona. Die Zeiten, in denen man noch voller Spannung das Ergebnis des „Codeco“ (Comité…
....weiterlesenBelgiens Fußball-Nationalcoach Roberto Martinez hat am Mittwoch sein Aufgebot für die vier im Juni stattfindenden Spiele der Nations League bekanntgegeben. In der A-Liga treffen die Roten Teufel auf die Niederlande, Polen und Wales.
....weiterlesenRund ein Jahr nach seiner Entstehung hat das wallonische Programm „Yes We Plant“ von Umweltministerin Céline Tellier (Ecolo) ein erstes Ziel erreicht. Das Programm sieht vor, bis 2024 rund 4.000 Kilometer Hecken und/oder eine Million…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Im Streit um die Erlaubnis von Burkini in der französischen Stadt Grenoble will Frankreichs Innenminister die Justiz einschalten.
....weiterlesenIn einem Schreiben an die führenden belgischen Banken macht sich Oliver Paasch (ProDG) für die Bereitstellung von Geldautomaten in ländlichen Gebieten stark.
....weiterlesenFrankreich erhält erstmals seit 30 Jahren wieder eine Frau an der Spitze der Regierung. Präsident Emmanuel Macron ernannte die bisherige Arbeitsministerin Élisabeth Borne (61) am Montag zur neuen Premierministerin.
....weiterlesenEs gibt kaum einen Deutschen, der den Ballermann nicht zumindest vom Hörensagen kennt. Die Partymeile auf Mallorca wird nun 50 - angeblich. Kölner beanspruchen die „Erfindung“ für sich. Fest steht: Die Playa steht vor einer…
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Montag, dem 16/05.
....weiterlesenDer FC Brügge ist nach einem 3:1-Sieg auswärts beim RFC Antwerp vorzeitig belgischer Fußballmeister. Es ist für „Blauw en Zwart“ der dritte Titel in Folge, der fünfte in den letzten sieben Jahren und der 18.…
....weiterlesenAm letzten Spieltag der 2. Liga können noch drei Teams den direkten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga schaffen. Am Ende kehrt neben dem FC Schalke 04 auch Werder Bremen direkt zurück ins Oberhaus. Hamburg geht in…
....weiterlesenEin Einbruch ist schon schlimm genug für den Bewohner eines Hauses. Noch schlimmer ist aber, wenn er in der Nacht nach Hause kommt, die Tür aufschließt und in seinem Heim eine fremde Person mit Taschenlampe…
....weiterlesenManchester City hat mit einem Kantersieg bei den Wolves in der Premier League seinen Drei-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Liverpool gewahrt.
....weiterlesenDer FC Brügge wird wohl auch in diesem Jahr Landesmeister. Es wäre der dritte Meistertitel in Folge. Nach dem hart umkämpften und auch sehr glücklichen 1:0-Sieg von Mittwoch gegen Union St. Gilloise hat „Blauw en…
....weiterlesenDer niederländische Fußball-Profi Rick van Drongelen ist auf dem Weg zum Training in einen tödlichen Autounfall verwickelt worden.
....weiterlesenEine Halbzeit lang stand der FC Liverpool neben sich. Die Bayern-Bezwinger des FC Villarreal glaubten im Halbfinale der Champions League an die Sensation. Doch dann lief alles nach dem Geschmack von Trainer Jürgen Klopp.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Dienstag, dem 03/05.
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. https://ostbelgiendirekt.be/zitat-hollande-ueber-putin-316101
Der größte Versager – gut, Macron arbeitet hart an der Spitzenposition -, der je auf dem französischen Präsidentenstuhl saß, ist ja eine ganz tolle Referenz. Na immerhin erhielt er 2017 den Ukrainischen Orden der Freiheit, damals noch vom Medienmogul und Oligarchen Poroschenko, seinerzeit Präsident der Ukraine, der übrigens ein Kumpel von Herman Van Rompuy ist. Kennt den noch wer?
Fluppz, so schlimm war Hollande nicht. Er soll wie Macron 60% seiner Ziele erreicht haben. Die französische PS ist wie die deutsche in einem rechten und einen linken Flügel. Zur Wahl 2017 haben die Linken den Realos den Garaus gemacht. Das Resultat ist der Absturz der PS. Zu der Bundestagswahl 2021 haben die deutschen Linken die Realos ihrer Partei nicht abgeschossen. Ob der Spagat zwischen linker Ideologie und Realpolitik noch lange möglich ist?