Auch der Vereinsführung von Fußball-Zweitligist AS Eupen scheint klar geworden zu sein, dass die Mannschaft trotz des Last-Minute-Sieges von Samstag gegen den SK Lommel unbedingt Verstärkung braucht.
Nach Wedingo und Philip Ejike, die gegen Lommel eingewechselt wurden, wurden der ehemalige ukrainische Nationalspieler Igor Plastun sowie der frühere belgische Jugendnationalspieler Gaëtan Hendrickx verpflichtet.
Plastun unterzeichnete in Eupen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Der Innenverteidiger bestritt von 2021 bis 2024 für AA Gent 87 Spiele und erzielte dabei vier Treffer.
![](https://ostbelgiendirekt.be/wp-content/uploads/2019/11/5794055D-E4F7-4CCF-AAD2-08A9501DC21C-300x207.jpeg)
24.10.2019, Belgien, Gent: Josip Brekalo (l) vom VfL Wolfsburg und Gents Igor Plastun kämpfen um den Ball. Foto: Guido Kirchner/dpa
Der neue Spieler der AS war über seine gesamte Karriere mit weit über 300 Einsätzen in den höchsten Spielklassen in der Ukraine, Bulgarien, Belgien und Kasachstan aktiv und hat regelmäßig an den europäischen Wettbewerben teilgenommen. Für die Nationalmannschaft der Ukraine bestritt der 34-Jährige vier Länderspiele.
![](https://ostbelgiendirekt.be/wp-content/uploads/2022/11/C0DA3C8F-A0F9-4079-BB18-9C8FA5D89BA7-300x200.jpeg)
Zweikampf zwischen Eupens Teddy Alloh (l) und Gaëtan Hendrickx (r) vom KMSK Deinze am 08.11.2022. Hendrickx wechselt zur AS Eupen. Foto: Belga
Darüber hinaus hat die AS Eupen den Mittelfeldspieler Gaëtan Hendrickx bis zum Ende dieser Saison unter Vertrag genommen. Der 29-Jährige spielte zuletzt für den KMSK Deinze, der Ende 2024 für insolvent erklärt wurde. Dadurch war Hendrickx vereinslos und konnte von der AS auch nach dem Ende der Wintertransferperiode verpflichtet werden.
Hendrickx erhielt seine Ausbildung bei Charleroi SC, Standard Lüttich und dem KRC Genk. Seit 2014 spielte er als Profi für Sint-Truiden VV, Charleroi SC, KV Kortrijk und KMSK Deinze. Für diese Vereine absolvierte er 112 Spiele in der Jupiler Pro League, 127 Begegnungen in der Challenger Pro League sowie 19 Partien im Croky Cup. Als Jugendlicher wurde er 31-mal für die belgischen Nationalteams von der U15 bis U19 nominiert.
Hendrickx ist ein Spielgestalter, der auf allen Positionen im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann. (KAS/cre)
Jetzt kann normalerweise nichts mehr schief gehen. Aber was ist schon „normal“ im Fußball. Zu Beginn der letzten Saison hatte auch niemand mit dem Totalausfall von Möhwald, Pavlovic und Finnbogason gerechnet…
Na also,geht doch !!Denke das alle 4 Neuen die Manschaft erheblich verstärken werden.
besser spät als nie… dann hoffen wir mal daß es auch was bringt. obwohl schlimmer geht’s ja eigentlich nicht mehr. .
Platsun kennt man aus der belgischen Liga. Hoffe trotz des Alters und des nahenden Karriereendes ist er noch fast so gut wie in Gent.
Hendrickx ist ein guter Fang. Bestes Alter, talentiert, erfahren in Belgien und auf der Position musste was getan werden. Hoffe beide könnten länger bleiben als nur bis Saisonende. Die wären auch für die kommende Saison eine echte Verstärkung wenn man dann wieder angreifen möchte.
Denke dieses Jahr ist es zu spät. Es wurden viel zu viele Führungen und Punkte dumm hergeschenkt
schauen wir mal… hat bei anderen ja nicht so gut geklappt die verpflichtet wurden😏😉
hatte der trainer denn auch ein wörtchen mitzureden bei diesen eigentlich guten verpflichtungen?
Meine Meinung: es scheint bei der KASE ziemlich „Mau“ zusein? Das beweisen die mageren und sparsamen Kommentare und Reaktionen in den Medien.
@Rundes Leder: Zu dem Spielbericht am Wochenende gab es auf OD immerhin 27 Kommentare. Kann es sein, dass Sie nur noch mal ein bisschen über die AS meckern wollten?