Die AS Eupen trifft an diesem Dienstag um 20.30 Uhr im Viertelfinale des Landespokal auf den KV Kortrijk. Wer nicht die Möglichkeit oder keine Lust hat, sich die Begegnung im Kehrweg-Stadion anzusehen, kann das Spiel live im frei empfangbaren Fernsehen verfolgen.
Club RTL überträgt die Partie Eupen-Kortrijk live, ebenso wie am darauf folgenden Tag das Pokalspiel zwischen Charleroi und dem RC Genk.
Bis Montag waren für die Partie Eupen-Kortrijk rund 1.500 Eintrittskarten verkauft worden. Mithilfe von McDonalds hofft die AS darauf, diese Zahl bis zum Anpfiff um 20.30 Uhr noch deutlich zu steigern. Die Fast-Food-Kette mit Filiale an der Herbesthaler Straße bietet allen Inhabern einer Eintrittskarte für das Pokalspiel gegen Kortrijk im Anschluss an die Begegnung einen Burger gratis.
Es ist das erste Mal, dass die AS im Landespokal die Runde der letzten Acht erreicht. Der Einzug ins Halbfinale wäre eine noch größere Sensation, wobei angesichts des frühen Ausscheidens der drei Großen des belgischen Fußballs – nämlich RSC Anderlecht (in Charleroi), FC Brügge (in Eupen) und Standard Lüttich (in Geel) – im Prinzip alles möglich ist, selbst die Teilnahme am Finale im Brüsseler König-Baudouin-Stadion.
Im Tor der AS steht Babacar Niasse, was aber nichts mit der Verletzung von Hendrik Van Crombrugge zu tun hat, denn Niasse ist eh Eupens Nummer 1 in den Pokalspielen. Daran hätte auch der Patzer im Spiel gegen den SC Charleroi nichts geändert.
Ob Van Crombrugge nach seiner Verletzung in der Begegnung gegen Charleroi im nächsten Meisterschaftsspiel am Sonntagabend bei Rekordmeister RSC Anderlecht wieder eingesetzt werden kann, bleibt abzuwarten.
AS-Trainer Jordi Condom kann gegen den KV Kortrijk, der seit einiger Zeit schwächelt (drei Niederlagen in Folge in der Meisterschaft), wieder auf Kapitän Luis Garcia, Innenverteidiger Siebe Blondelle sowie auf Anthony Bassey zurückgreifen. Letzterer könnte somit wieder als Rechtsverteidiger zum Einsatz kommen, sofern nicht Jeffrén für diese Position den Vorzug erhält.
Für die AS Eupen hat nach Worten von Coach Condom die Meisterschaft, sprich: der Klassenerhalt, absolute Priorität. Trotzdem sind die Schwarz-Weißen fest entschlossen, das Halbfinale zu erreichen. Wer weiß, ob sich eine solche Chance noch einmal bietet… (cre)
HINWEIS – Anstoß um 20.30 Uhr. Live-Übertragung auf Club RTL (2. Programm von RTL Belgien). Spielbericht unmittelbar nach Schlusspfiff hier auf „Ostbelgien Direkt“.
1.500 Karten?
Aïe aïe aïe aïe
1500 karten für 1/4 Finale.
Da sieht man mal wenr der belgische Fussball noch interessiert.
Aber wartet bloss, wenn Eupen im Finale steht… dann muss nächstes Jahr noch ne grössere Tribüne hochgezogen werden.
Die AS sollte mal auf’m Tivoli ein Freundschaftsspiel bestreiten: der klammen Alemannia brächte es Einnahmen und den AS-Spielern eine ordentliche Kulisse.
Was für eine Kulisse. (Lach).in einem Stadion mit Kapazität von 30 000 Zuschauern und im Schnitt vielleicht 10 000 leiten.oder ein Stadion was 8000 Leute fast und im Schnitt 2000 da sind ziemlich das gleiche.
Hach was solls, in unseren Gefilden wird halt immer mal was übertrieben. Kennt man doch.
Wir haben’s ja.
Von den 2000 Zauschauer kommen 1500 nur für den Gegner zu sehen. die A;S; Eupen ist tot.
Sehr geehrter Herr Müller, ist das nun „Sarkasmus“ aller ersten Güte, sind Sie ein „Fussball Experte“ oder doch nichts von beidem? Nichts für ungut
Nee, Peter Müller ist mit Sicherheit kein Fußballexperte.
Er geht halt lieber zu seinem Lieblingsverein Walhorn (nichts gegen diesen symphatischen Verein), aber das passt offensichtlich zu seinem Niveau.
Verein mit Herz