„Die Rechnung zahlt, wer die Parkplätze bestellt“
Noch bevor sich die belgische Fußball-Nationalmannschaft für die WM 2026 qualifizieren wird, was zu 99 Prozent im November der Fall sein wird, hat bereits ein Belgier das Ticket für die Endrunde in USA, Mexiko und…
....weiterlesenDer Inselstaat Kap Verde ist keine große afrikanische Fußballnation - doch die erste WM-Qualifikation ist nun perfekt.
....weiterlesenÜber 10 Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jährlich in Europa an. Warum darin ein großes Potenzial schlummert und was jeder Haushalt beitragen kann.
....weiterlesenEine Ratte hat beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Wales und Belgien für einen kuriosen Moment gesorgt.
....weiterlesenIn einer Sitzung des Wallonischen Parlaments hat der ostbelgischen Regionalabgeordnete Patrick Spies (PS/SP) Ministerpräsident Adrien Dolimont (MR), zuständig für das Tierwohl, zu zwei zentralen Themen im Bereich der Schlachtung befragt: dem Pilotprojekt für Hofschlachtungen und…
....weiterlesenVincent Moissonnier (64) ist französischer Sterne-Gastronom in Köln, gefragter Talkshow-Gast und Bestsellerautor. Kürzlich veröffentlichte er das Buch "Ein Tisch am Fenster", in dem er die Geschichte seines 1987 eröffneten Restaurants "Le Moissonnier" erzählt - randvoll…
....weiterlesenAb dem Studienjahr 2026-2027 werden in der Föderation Wallonie-Brüssel bzw. in der Französischen Gemeinschaft die Studiengebühren deutlich erhöht. Der Betrag, den die Studierenden für die Einschreibung an Hochschulen und Universitäten des französischsprachigen Landesteils entrichten müssen,…
....weiterlesenAb sofort gelten in der EU neue Regeln für kostenpflichtige politische Werbung. Alle politischen Anzeigen müssen nun eindeutig als solche gekennzeichnet sein und darüber informieren, wer wie viel dafür bezahlt hat, wie die EU-Kommission mitteilte.
....weiterlesenBelgiens Fußball-Landesmeister Union Saint-Gilloise wird sich auch vier Jahre nach dem erstmaligen Aufstieg in die Jupiler Pro League zum vierten Mal nach einem neuen Cheftrainer umsehen müssen. Nach Felice Mazou, Karel Geraerts und Alexander Blessin…
....weiterlesenMit der Lombardei-Rundfahrt steht am heutigen Samstag das letzte Monument des Jahres 2025 auf dem Programm. Kann Remco Evenepoel dem Topfavoriten Tadej Pogacar Feuer unterm Hintern machen?
....weiterlesenEine Woche nach ihrem Aufeinandertreffen beim Straßenrennen der Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, treffen Remco Evenepoel und der Slowene Tadej Pogacar am heutigen Sonntag bei den Straßenrad-Europameisterschaften in der Ardèche in Frankreich erneut aufeinander (live auf…
....weiterlesen
Mittlerweile scheint es ja so, dass der BRF den Bedarf an 30 zusätzlichen Parkplätzen selbst beim PDG angemeldet hat.
Wenn dies den Tatsachen entspricht ist es wohl logisch, dass der BRF die Parkplätze auch bezahlt. Damit bricht dann wohl die Vertuschungstheorie endgültig in sich zusammen. Dumm nur, dass selbst der BRF-Chefredakteur und Direktor darüber nicht informiert waren.
en jii geloven dat ?
Was soll solch eine hirnrissige Behauptung? Kann ja sein, dass der BRF ZUSÄTZLICHE Parkplätze gewünscht hat. Aber wer ist so bekloppt, seine eigenen Parkplätze quasi direkt am Haus dabei dem Boden bzw. dem Rasen gleich zu machen? Beim BRF sehe ich keinen, der das fordern könnte …
Ich bin der Ansicht, die PDG-Mehrheit muss endlich mal die Waffen strecken. Es ist doch auch nicht so’n großer Beinbruch, da gibt/gab es sicher schlimmeres…
Was für ein „Theater“.Gibt’s wirklich nicht’s wichtigeres!?Die da oben „ufern langsam aus“!Der ganze Pomp kostet dem Steuerzahler viel Geld.Und das alles für 75000 Personen!
Wäre langsam Zeit (allerhöchste!) auf den Boden der „REALITÄT“ zurückzukehren!
NB:Siehe Artikel im G.E. von heute über Marienheim.Allein da sind +- 70 Personen auf der Warteliste……!!Wo geht das noch hin?!
Sie haben recht.
Lieber in Prunkbauten und Steine für Representationen investieren statt in Menschen und sinnvollen Gebäuden.
Hoffentlich vergisst der Wähler das alles nicht 2014.
Weg mit diesen Größenwahnsinnigen Politikern.
Nachhaltigkeit (eine Lieblingsvokabel in der Schwatzbude) kommt ohne Limousinen und Parkplätze aus.