„Je ne connais pas très bien le néerlandais.“
Die belgische Fußball-Nationalmannschaft kann heilfroh sein, dass ihr die Playoffs, die sie als Gruppenzweiter hätte bestreiten müssen, erspart geblieben sind. Die Roten Teufel hätten es im März 2026 erst mit Bosnien-Herzegowina und danach aller Voraussicht…
....weiterlesen
Die laut Guinness-Buch der Rekorde älteste Turnerin der Welt, Johanna Quaas aus Deutschland, wird heute 100 Jahre alt. Zu ihrem ganz besonderen Ehrentag wartet die "Turn-Oma" in ihrer Wohnung im ostdeutschen Halle mit Kaffee und…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Vom 13. bis 15. November 2025 war die Wesertalsperre bei Eupen der Schauplatz für spannende Dreharbeiten der BBC-Serie „SAS Rogue Heroes“. Im Auftrag der BBC drehte die Czar TV- und Filmproduktionsgesellschaft hier Szenen…
....weiterlesen
Zum 50. Todestag von Francisco Franco werden sich überall in Spanien am heutigen Donnerstag erneut Menschen in Kirchen und Kneipen versammeln, um dem Diktator zu huldigen.
....weiterlesen
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
....weiterlesen
Das Feld der Fußball-Weltmeisterschaft ist fast komplett. 42 der 48 Teams für das XXL-Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada stehen fest, die restlichen sechs Nationen werden erst im März ermittelt. Am…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
....weiterlesen
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
....weiterlesen
An diesem Mittwoch, dem 19. November, ist Welttoilettentag. Dieser Tag erinnert daran. Dass heute Milliarden Menschen weltweitnnoch immer keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen haben. Andere nutzen High-Tech-Klos. Da lohnt sich eine Reise durch die Historie…
....weiterlesenMit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
....weiterlesenNoch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
....weiterlesen
Ich auch nicht !
Bekomme ich auch einen Artikel dafür?
AUF Französisch. Je ne connais pas très bien l’allemand.
Witzfigur
Un pari: Il connait ses numéros de compte, chez toutes les banques maintenant „connectées“, par coeur. Après lui, je l´espère le déluge pour tous les „politiciens“ (En principe ce ne sont que des emmerdeurs, qui ne valent rien, mais rien du tout).
Ein Föderalminister sollte die beiden großen Landessprachen beherrschen. Steht auch so in der Verfassung.
Nein! Nicht die beiden, sondern die Drei! Deutsch= dritte anerkannte Landessprache, also Drei!
Müssen die Schweizer Spitzenpolitiker auch alle Deutsch, Französisch und Italienisch beherrschen?
@ Sprachgenie
Ja, sie sollten und dazu noch Schwyzerdütsch und Rätoromanisch. Ersteres hat Ähnlichkeiten mit der dfeutschen Sprache und das Zweite ist an die Lateinischen Sprachen angelehnt. Also für jemand der die drei Landessprachen beherrscht durchaus erlernbar.
Das hat nichts mit den „Schwitzern“ zu tun, es ist halt eine Respektangelegenheit und Deutschsprachigen gegenüber
@ Information1
Verdammt, warim sagt mnir das keiner? Angesichts des belgischen Internetangebotes bin ich immer davon ausgegangen die dritte Amtssprache sei englisch.
@EdiG
Tja, da haben sie schon wieder eine Bildungslücke bei ihnen selbst entdeckt. Also dann vielleicht hier im Forum mal etwas „halblang“.
@nunja, Sie haben doch wohl nicht den „Mist“ des Users geglaubt, dem Sie widersprochen haben?
Es gibt aber auch welche, die fordern arabisch als weitere Landessprache (Kein Scherz)
@Pollygott
War der lange Bürgermeister in Molenbeek?
„War der lange Bürgermeister in Molenbeek?“
Vielleicht war er ein Befürworter, Herr Van Houtte, aber es gab tatsächlich jemanden, der das seinerzeit allen Ernstes gefordert hatte! Und zwar der „Führer“ dieser Belgien feindlichen „Sharia 4 Belgium“. Habe den Namen dieses Ekelpaketes jetzt nicht gerade parat. Interessiert mich auch nicht wirklich. Wenn Sie aber mögen , werden Sie beim entsprechenden googeln sofort fündig .Liebe Grüße
bravo! fuer die Bezeichnung „Ekelpaket“! Besseres haben die auch nicht verdient!
Der genießt zur Zeit Kost und Logis auf unsere Kosten und zwar ohne Schweinefleich.
@EdiG, you know? I will see you next time, but not in Belgium
Was sich liebt, das neckt sich. Aus Euch beiden wird noch ein Paar, übers Jahr. Sie säuselt „lieber EdiG“, er nennt sie „liebe Frau K.“
Wo die Liebe hinfällt. Tischlein deck dich!
@YZ, da wollen Sie dem „Lieben EDIG“ und mir wohl etwas andichten, ich erinnere mich nicht mal die Bezeichnung „lieber“ fûr ihn benutzt zu haben. Oder habe ich das mal Herr EDIG?
Liebe Frau Kerstges,
Es soll schon vorgekommen sein, aber machen Sie sich nichts draus. Manchmal sind Anreden ein Ausdruck von Höflichkeit, etwas das so manche einer nie lernen wird.
ach EdiG, ist mir irgendwie „wurscht“ wenn gleich ich bemerken möchte, Ihre Textdefinition bedeutet mir heute Abend etwas Schwierigkeit.
Bedeutet sie, ja?
„….ich immer davon ausgegangen die dritte Amtssprache sei englisch“
Eher arabisch
Ich sage das auch immer und habe keine Probleme damit