Wer am Dienstagabend das Glück hatte, das Spiel von Manchester City gegen Bournemouth im Fernsehen zu sehen, der hat sich davon überzeugen können, was für ein Ausnahmespieler Kevin De Bruyne für Manchester City und seine Fans in den letzten zehn Jahren war und welchen Stellenwert er hatte.
Für Mittelfeldstar Kevin De Bruyne war es das letzte Heimspiel für City. Der Belgier verlässt den Club nach zehn Jahren. In der 25. Minute verpasste er beim 3:1 gegen Bournemouth ein Abschiedstor, als er aus vier Metern das leere Tor nicht traf und den Ball nur an die Latte schoss. Er selbst konnte es nicht fassen.

20.05.2025, Großbritannien, Manchester: Kevin De Bruyne von Manchester City spricht in Begleitung seiner Familie mit den Fans nach seinem letzten Heimspiel. Foto: Dave Thompson/AP/dpa
Bei seiner Auswechslung in der 69. Minute wurde De Bruyne dennoch mit lauten Sprechchören gefeiert. Es war aber nicht der letzte Gänsehaut-Moment an diesem denkwürdigen Abend. Der Spielmacher absolvierte 421 Pflichtspiele für Manchester City. Dabei erzielte er 108 Tore und lieferte bei 177 weiteren Treffern die Vorlage.
Sechs englische Meisterschaften, ein Champions-League-Titel und zwei FA-Cups sind nur ein Auszug aus der Titelsammlung, die De Bruyne seit seinem Wechsel 2015 mit den „Citizens“ anhäufte.

20.05.2025, Großbritannien, Manchester: Kevin De Bruyne von Manchester City bedauert eine verpasste hundertprozentige Torchance. Foto: Martin Rickett/PA Wire/dpa
Nach dem Abpfiff eilten De Bruynes Frau Michelle und seine drei Kinder aufs Feld. Die Teamkollegen ließen ihren Anführer hochleben. „Es ist sehr bewegend“, gestand „King Kevin“.
Zunächst wurde ein erstes Video mit den besten Momenten des genialen Mittelfeldspielers bei Manchester City gezeigt. Es folgte ein zweites mit Aussagen von ehemaligen Mannschaftskameraden wie Sergio Aguero, Fernandinho, Riyad Mahrez, Raheem Sterling und Vincent Kompany, seinem ehemaligen Kapitän bei Man City und der belgischen Nationalmannschaft.
Als auf den riesigen Videoleinwänden die Grußworte ehemaliger Spieler von Manchester City zu Ehren von Kevin De Bruyne abgespielt wurden, konnte Pep Guardiola nicht mehr anders: Der spanische Coach brach in Tränen aus und zeigte sich so emotional wie nie.

20.05.2025, Großbritannien, Manchester: Kevin De Bruyne (r) von Manchester City in Aktion im Spiel gegen Bournemouth. Foto: Dave Thompson/AP/dpa
„Ich bin mit meiner Frau Michelle hierher gekommen, um lange zu bleiben“, gestand De Bruyne gerührt. „Ich habe nicht erwartet, zehn Jahre hier zu bleiben, um all das zu tun, was wir als Verein mit den Fans und meinen Mannschaftskameraden erreicht haben. Wir haben alles gewonnen. Wir haben die Stadt und den Verein größer gemacht. Es war eine Ehre, hier zu spielen. Ich habe Freunde für das ganze Leben gewonnen. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.“
Wohin es De Bruyne nach seinem allerletzten Spiel am Sonntag bei Fulham ziehen wird, ist nicht bekannt. Saudi-Arabien, die amerikanische MLS, Liverpool oder Neapel? Wir werden es bald wissen. Der belgischen Nationalmannschaft bleibt der 33-Jährige auf jeden Fall bis zur WM 2026 erhalten (siehe dazu Artikel an anderer Stelle).
Für Hein Vanhaezebrouck, den ehemaligen Trainer von AA Gent, der jetzt als Fußballexperte für die VRT arbeitet, ist Kevin De Bruyne der beste belgische Fußballspieler aller Zeiten. (cre)
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:
Toll und Aussergewïhnlich! Thanks Kevin for alles! Alles Gute an Dich und Family!
Ja, Superstar in England und mit Manchester City. Aber in Belgien und mit der Nationalmannschaft, enttäuschend wenn es darauf ankam. Daher für mich nicht bester belgischer Fussballer aller Zeiten. Den Titel hat für mich Eden Hazard.