„Die Finanzkrise ist noch sehr in den Köpfen präsent. Trotzdem sollte man hier nicht zu sehr klagen, da wir zu den 3 Prozent der Weltbevölkerung gehören, die einen gewissen Wohlstand vorweisen können.“
Eine richtig gute Pizza isst man nur in Italien, heißt es oft. Stimmt nicht ganz. Denn im Restaurant MAISON (Aachener Straße 152 in 4701 Eupen-Kettenis) haben Sie einen Pizza-Genuss, der dem in Bella Italia in…
....weiterlesenMit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesen40.200 Einwohner und eine Fläche von 160,5 Quadratkilometern - das ist Liechtenstein, dessen Fußball-Nationalmannschaft am Donnerstag in der Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada die Roten Teufel empfing. Zum Vergleich:…
....weiterlesenDie Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben hat verschiedene Anfragen für Begleitpersonen zur Unterstützung zuhause und bei der Freizeitgestaltung. Gesucht werden liebevolle Personen, die Lust haben, erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung ab und zu oder regelmäßig zu…
....weiterlesenEastbelgica sucht Flexijobber – vor allem für die Totenkaffees. Das Angebot richtet sich an motivierte Menschen, die tagsüber Zeit haben und auch kurzfristig einspringen können.
....weiterlesenA gen Weser, a gen Hill en a gen Soor: Tauchen Sie ein in die faszinierende Wasserwelt rund um Eupen – geführt vom Naturführer und Autor Peter Schmitz, bekannt durch sein Buch „Dem Leben auf…
....weiterlesenZum Auftakt des neuen Schuljahres besuchte Bildungsminister Jérôme Franssen (CSP) am Montag die Grundschulen in Walhorn und Wirtzfeld besucht.
....weiterlesenKurz vor Transferschluss hat der 1. FC Köln Medienberichten zufolge Alessio Castro-Montes verpflichtet. Der 28-Jährige kommt vom belgischen Landesmeister Royale Union Saint-Gilloise und machte sich zu Beginn seiner Fußballerkarriere im Dress der AS Eupen einen…
....weiterlesenRohkost, rohes Fleisch oder Milch - über bestimmte Lebensmittel können Ehec-Infektionen übertragen werden. In Belgien untersuchen die Behörden mehrere Fälle, die miteinander zusammenhängen könnten.
....weiterlesenBayern München muss lange zittern, ehe der Einzug in die zweite Pokalrunde feststeht. Harry Kane erlöst die Münchner in der Nachspielzeit.
....weiterlesenWer glaubte, bei Standard Lüttich wehe ein anderer Wind, seitdem am Ufer der Maas ein neue Führung und mit dem früheren belgischen Nationaltrainer Marc Wilmots ein neuer Sportdirektor das Sagen haben, wurde am Mittwoch eines…
....weiterlesen"Wir müssen auf uns selber schauen und nicht auf die anderen", pflegen Fußballtrainer zu sagen. Für Fußball-Zweitligist AS Eupen gilt das jedoch so nicht, denn nach der Niederlage beim Lierse SK vor einer Woche und…
....weiterlesenBelgiens Fußball-Nationaltrainer Rudi Garcia hat seinen Kader für die Qualifikationsspiele zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gegen Liechtenstein (Donnerstag, 4. September, in Vaduz) und Kasachstan (Sonntag, 7. September, in Anderlecht) bekannt gegeben. Mit dabei sind drei neue Spieler,…
....weiterlesen
Unser Wohlstand ist auf Pump gekauft. Unsere Enkelkinder werden uns für solche ignoranten Aussagen mal sehr hassen.
Den Generartionenvertrag werden die uns noch an den Kopf schmeißen.
Werter Herr Krings, wir gehören leider alle zu den anderen 97%. Die 3% die sie meinen kennt keiner. Sie heißen weder Ackermann, Gates oder Kamprad (Chef von Ikea). Auch die gehören, wie Sie Herr Krings und ich, zu den 97% der Weltbevölkerung deren Wohlstand abnehmen wird. Und solange es Politiker gibt die solche Sprüche klopfen wie Ihrer und dementsprechend handeln, wird für jeden von uns, jeden Tag der Wohlstand ein bisschen mehr schwinden. Wir gehören in Westeuropa lediglich zu denen wo er langsam sinkt. Und deshalb werden die Politiker, die mit Unwahrheiten nur die Menschen beruhigen wollen, anstatt das System zu ändern, wiedergewählt. Dies bis zum Tag an dem alles zusammenbricht und der 3te Weltkrieg vor der Türe steht!
Herr Kreitz, so als Deutschländer können sie sich ja als Kanzler wählen lassen und die Welt durch Taten verändern und nicht durch Schlagworte.
Grübel, grübel. Kratz, kratz. Wer ist mit dieser Aussage „… wir zu den drei Prozent …“ wohl gemeint?
Filosofen brauchen Inspiration. Anscheinend sind die beiden sich gegenüber dem Rathaus befindenden Quellen ein Ausgangspunkt politischer Kreativität.
Die Finanzkrise ist für Sie zu Ende ?
Sind Sie ein Traumtänzer ?