Thema Politik
Dänemark und Belgien haben die höchsten Arbeitskosten in der EU
In der EU sind die Arbeitskosten pro Stunde (ohne Landwirtschaft und öffentliche Verwaltung) in Dänemark und in Belgien am höchsten,…
....weiterlesenIn der DG-Politik gibt es noch freie Stellen: Auch Jenny Baltus-Möres sucht neue(n) Mitarbeiter(in)
Während die ProDG per Inserat eine Person für die Geschäftsführung sucht (siehe Artikel an anderer Stelle), wurde am Freitag bekannt,…
....weiterlesenMaut: Wir wissen jetzt, dass Merkel eine Lügnerin ist [Kommentar]
Da hat doch tatsächlich die CSU mit ihrem Verkehrsminister Alexander Dobrindt es geschafft, dieses Hirngespinst von Pkw-Maut durch sämtliche politische…
....weiterlesenIn Ostbelgien treten 2018 einige Bürgermeister nicht mehr an
In Burg-Reuland hat Joseph Maraite seinen Platz als Bürgermeister bereits geräumt. Marion Dhur lenkt inzwischen die Geschicke der südlichsten Gemeinde…
....weiterlesenOliver Paasch sitzt mit am Tisch in Dänemark, aber Hof twittert nur auf Französisch, Flämisch und Englisch
Die Problematik ist nicht neu, aber anlässlich des Staatsbesuchs des Königspaares in Dänemark, der am Dienstag begann, ist noch einmal…
....weiterlesenVivant fordert die Abschaffung aller Provinzen in Belgien
Nicht nur die Übertragung der Befugnisse der Provinzen an die DG, sondern die konsequente Abschaffung aller Provinzen in Belgien: Die…
....weiterlesenEmpörung nach Fauxpas von Evers gegen Bürgermeister Klinkenberg
Es war das Gesprächsthema an diesem Wochenende – und nicht nur in Eupen. Die selbst für Fred Evers ungewohnt scharfe,…
....weiterlesen60 Jahre Römische Verträge: „Wir feiern jetzt groß, aber die EU gibt es eigentlich gar nicht“ (Verhofstadt)
Die Europäische Union feiert heute den 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Nach Meinung von Guy Verhofstadt, dem früheren…
....weiterlesenEvers macht Klinkenberg und die Verkehrspolitik in Eupen runter
Mit gewohnt markigen Worten hat sich der ehemalige Eupener Bürgermeister Fred Evers zu den Wahlen von Oktober 2018 geäußert. In…
....weiterlesenPFF: Ostbelgier sollen besser werden in Französisch und in Niederländisch
In Ostbelgien soll die Trumpfkarte Mehrsprachigkeit mehr gefördert werden. Zu diesem Zweck hat die PFF-Fraktion im Ausschuss III des DG-Parlaments…
....weiterlesen