Thema Politik
Nach „Ostbelgien“-Kritik von Gerhard Palm: Wie viel PDB steckt überhaupt (noch) in der ProDG? [Kommentar]
Mit seiner virulenten Kritik an der Standortmarke „Ostbelgien“, bei deren Umsetzung sein ehemaliger Fraktionskollege, der heutige ProDG-Ministerpräsident Oliver Paasch, federführend…
....weiterlesenGerhard Palm: Umbenennung der „DG“ in „Ostbelgien“ schwerer Fehler
Die Standortmarke „Ostbelgien“ ist nicht nach dem Geschmack von Gerhard Palm, dem ehemaligen Fraktionsführer von PDB, PJU-PDB und ProDG. In…
....weiterlesenCharles Servaty (SP) fordert erneut viersprachige Willkommensschilder
Aufgrund „positiver Echos in Leserbriefen und Kommentaren in den ostbelgischen Medien“ sowie „zahlreicher persönlicher Rückmeldungen“ hat der Vorsitzende der SP-Fraktion…
....weiterlesenUmfrage: US-Präsident Donald Trump ist unbeliebter denn je
Nach einem halben Jahr im Amt ist Donald Trump laut Umfragen so unbeliebt wie noch kein US-Präsident vor ihm. Wie eine…
....weiterlesen„Schwarze Null“ in 2018: Herr Paasch, wie schaffen Sie das, was den anderen nicht gelingen will?
Was Flamen, Wallonen, die Region Brüssel und der belgische Föderalstaat nicht schaffen, wird der DG schon 2018 gelingen: die „Schwarze…
....weiterlesenIst Ausschuss der Regionen (AdR) mehr als nur ein Debattierclub?
An diesem Mittwoch ist der ehemalige Minister- und PDG-Präsident Karl-Heinz Lambertz (SP-SPE) zum Präsidenten des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR)…
....weiterlesenWallonische Abgeordnete reisten auf Kosten von EDF Luminus nach Frankreich zu EM-Spiel der Roten Teufel
In der Wallonischen Region bahnt sich nach der Publifin-Affäre ein neuer Skandal an: Im Juni 2016 reisten mehrere wallonische Abgeordnete…
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz kommt aus dem Feiern nicht mehr raus: Ehrung mit Medaille für 35 Jahre im Parlament
Senator Karl-Heinz Lambertz (SP) kommt aus dem Feiern nicht mehr raus: Noch bevor er an diesem Mittwoch zum neuen Präsidenten…
....weiterlesenRegierung Michel fehlen 4,2 Mrd. für 2018 und 7,7 Mrd. für 2019
Immer im Juli, wenn viele belgische Steuerzahler in Urlaub fahren, wird die föderale Regierung mit Haushaltslöchern konfrontiert. Diese gilt es…
....weiterlesen„Deutschsprachige Wallonen“: Regierung der DG rügt Aussagen von Minister Prévot (CdH) als „arrogant“
Mit Empörung reagiert die gesamte Regierung der DG auf die Äußerungen des wallonischen CdH-Ministers Maxime Prévot in einer Ausschusssitzung, die…
....weiterlesen