Thema Politik
Oliver Paasch (ProDG) im Interview mit „Ostbelgien Direkt“: „Wir haben all unsere Wahlziele erreicht, aber ich bin trotzdem heute weniger zufrieden als 2014“
In einem ausführlichen Interview mit „Ostbelgien Direkt“ äußert sich DG-Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) zum Ausgang der PDG-Wahl vom 26. Mai…
....weiterlesenDeutsche Kanzlerin Merkel hat erneut Zitteranfall
Nur acht Tage nach einem ersten Schwächeanfall in der Öffentlichkeit hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag bei…
....weiterlesenStadt Aachen erklärt den Klimanotstand – Aktionstage
Nach einigen anderen Städten in Nordrhein-Westfalen hat auch Aachen den Klimanotstand erkärt. Der Rat der Stadt beschloss dies am Mittwoch…
....weiterlesenOppositionsfraktionen im PDG wollen an einem Strang ziehen: „Verpasste Chance für die ostbelgische Politik“
Nachdem die drei Fraktionen der alten und neuen Opposition im DG-Parlament, nämlich CSP, Vivant und Ecolo, bereits bei der Wahl…
....weiterlesen„Was Paasch Sorge bereitet, ist die Tatsache, dass Parteien potenzielle Koalitionspartner ausschließen“
Oliver Paasch (ProDG) hat am Dienstag als erster Regierungschef in Belgien vor König Philippe seinen Eid geleistet. Die DG ist…
....weiterlesenBilder von der Eröffnungssitzung des PDG mit der wohl kürzesten Lambertz-Rede aller Zeiten [Fotogalerie]
Wie in einem aktuellen Bericht an anderer Stelle nachzulesen, hat sich das neue Parlament der DG am Montag zu seiner…
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz mit 13 Stimmen zum Präsidenten des PDG gewählt – 12 Stimmen für Patricia Creutz
Am Montag im späten Nachmittag ist das neue Parlament der DG, gut drei Wochen nach der Wahl vom 26. Mai…
....weiterlesenAm Montag um 17 Uhr tritt das neue DG-Parlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen
An diesem Montag, dem 17. Juni 2019, um 17 Uhr startet das Parlament der DG u.a. mit der Vereidigung der…
....weiterlesen76 Prozent sind laut Umfrage gegen die Nominierung von Karl-Heinz Lambertz (SP) zum PDG-Präsidenten
AKTUALISIERT – 76 Prozent der befragten Ostbelgier (1.243 von 1.627 gültigen Stimmen insgesamt) sind dagegen, dass Karl-Heinz Lambertz (SP) trotz…
....weiterlesenRechtspopulistische Fraktion im EU-Parlament gegründet
Der italienische Lega-Chef Salvini wollte eine rechte „Superfraktion“ als stärkste Gruppe im EU-Parlament. Das hat bei weitem nicht geklappt. Aber…
....weiterlesen