Thema Nachrichten
„Sterbehilfe für Kinder ein Verbrechen“
Der Aachener Bischof Heinrich Mussinghoff hat die Sterbehilfe für todkranke Kinder in Belgien als Verbrechen bezeichnet. Die Erneuerung des Taufversprechens…
....weiterlesenÜber 1000 Fans unterstützen die AS in Westerlo
Eupen im Aufstiegsfieber: Die AS wird am kommenden Sonntag beim Schlagerspiel in Westerlo von mehr als 1000 Fans unterstützt.
....weiterlesenKinderlauf, Volkslauf und Osterlauf [Fotogalerie]
Zum 36. Mal fand am Samstag in Eupen der Osterlauf statt. 15,7 km galt es zurückzulegen. Gleichzeitig gab es den…
....weiterlesenBald neuer Rasenplatz vom Feinsten für Profis und U21 der AS
Auf dem Sportgelände der AS Eupen am Kehrweg entsteht ein Rasenfußballplatz, der den Profis der 1. Mannschaft schon bald Trainingseinheiten…
....weiterlesenAS-Fans im Aufstiegsfieber
Am Freitag standen Fans der AS Eupen am Kehrwegstadion Schlange, um im Vorverkauf Karten für die Begegnung gegen RWDM Brussels…
....weiterlesenArthur Genten wirbt für „Eupen putzt sich heraus“
Der Rat für Stadtmarketing (RSM) und die Stadt Eupen in der Person von Umweltschöffe Arthur Genten (Ecolo) haben auf dem…
....weiterlesenAlbert Gehlen für Regierung der DG mit nur noch 3 Ministern
Der langjährige Abgeordnete Albert Gehlen (CSP) hat sich für eine künftige DG-Regierung mit nur noch 3 Ministern ausgesprochen.
....weiterlesenSperrstunde nicht abrupt um 2 Uhr, sondern schrittweise zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr?
Der Jugendbeauftragte der Stadt Eupen, Tom Rosenstein (Ecolo) hat zusammen mit Jugendschöffin Claudia Niessen (Ecolo) ein Leitbild zur Jugendpolitik erstellt….
....weiterlesenSterne-Köche unterstützen die „O-Genusswochen“
Das Ministerium der DG hat erstmals die „O-Genusswochen“ ins Leben gerufen. Diese finden mit Unterstützung der Sterne-Köche Eric Pankert (Hotel…
....weiterlesenSerge Brammertz ist jetzt Baron
Der aus Eupen stammende Topjurist Serge Brammertz darf sich fortan Baron nennen. Er wurde auf Vorschlag von Außenminister Didier Reynders…
....weiterlesen