Im Gegensatz zu Meister Union Saint-Gilloise, der am Dienstag bei Galatasaray Istanbul gewann, hat der FC Brügge am Mittwoch enttäuscht. Der belgische Vizemeister verlor bei Sporting Lissabon 0:3. Im Schlagerspiel dieses fünften Spieltages besiegte Arsenal London den FC Bayern 3:1.
Nach dem Sieg der Union gegen Galatasaray hoffte der FC Brügge, in Lissabon das gleiche Ergebnis zu erzielen, wurde jedoch von Sporting Lissabon mit 0:3 deutlich geschlagen. Die Brügger hatten zwar einen guten Start in die Partie, wurden dann aber durch einen Konter überrascht. Jackers wehrte einen Schuss von Catamo ab, doch Quenda war zur Stelle und schoss den Ball ins Netz (1:0, 24.).

26.11.2025, Großbritannien, London: Münchens Lennart Karl reagiert nach dem Tor zum 2:1. Foto: Sven Hoppe/dpa
In der zweiten Halbzeit versuchten die Brügger, den Rückstand zu verkürzen, doch es war der Sporting, der sich als gefährlicher erwies. Vier Minuten nach Wiederanpfiff traf Suarez den Pfosten von Jackers.
Doch das war nur eine vorübergehende Unterbrechung für die Portugiesen, die zwanzig Minuten vor Schluss dank Trincao den Sack zu machten (3:0, 70.).
In der Tabelle sind sowohl Union Saint-Gilloise als auch Brügge nicht in den Top 24. Gleichwohl haben beide Clubs noch reelle Chancen, die Playoffs fürs Achtelfinale zu erreichen: Union Saint-Gilloise belegt Rang 25, der FC Brügge Rang 26. (cre)
Arsenal gewinnt das Spitzenspiel gegen Bayern
Das Spitzenspiel des Abends zwischen Arsenal und Bayern München endete zugunsten der Engländer. Die Gunners gingen durch Timber nach einer Ecke in Führung, doch der bayerische Jungstar Karl glich zehn Minuten später aus.
In der zweiten Halbzeit ging Arsenal durch Madueke verdient in Führung, während Martinelli eine Viertelstunde vor Schluss den Endstand von 3:1 herstellte. Arsenal bleibt in dieser Phase der Champions League weiterhin ungeschlagen, während Bayern seine erste Niederlage hinnehmen muss.
Liverpool von der Rolle: Heimpleite gegen PSV
Der PSV Eindhoven stürzte den FC Liverpool mit einem prestigeträchtigen Sieg in Anfield (1:4) noch tiefer in die Krise. Die Niederländer gingen dank eines Elfmeters von Perisic bereits nach 6 Minuten in Führung. Zehn Minuten später glich Szoboszlai für die Reds aus, doch Til brachte den PSV nach der Pause wieder in Führung. Am Ende der Partie erzielte Driouech einen Doppelpack und sicherte den Niederländern damit den Sieg.
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD: