Thema Gesellschaft
Fernsehen so wie früher: Fast 14 Millionen Zuschauer sahen Gottschalks „Wetten, dass..?“-Revival [VIDEO]
AKTUALISIERT – Er ist zurück auf der berühmtesten Couch im deutschen TV: Moderator Thomas Gottschalk feiert ein umjubeltes „Wetten dass..?“-Comeback….
....weiterlesenWie gefährlich ist „Squid Game“ für Kinder? Experten warnen und raten: Eltern sollten Verbote aussprechen
AKTUALISIERT – Knapp 500 Menschen spielen in der Netflix-Produktion „Squid Game“ Kinderspiele – und wer verliert, wird getötet. Um die…
....weiterlesenDas veränderte Kimmich-Bild in Deutschland: Taugt er wegen seiner Impfbedenken nicht mehr als Vorbild?
AKTUALISIERT – Joshua Kimmich gilt als reflektierter Fußball-Profi. Seinen neuen Millionen-Vertrag handelte er ohne Berater aus. Viele sehen in ihm…
....weiterlesenBewegende Mahnwache vor dem Café „A ge Pömpke“ in Gedenken an die Opfer des Gewaltverbrechens
AKTUALISIERT – In einer sehr emotionalen Atmosphäre hat es in den Abendstunden des Dienstags vor dem Café „A ge Pömpke“…
....weiterlesenEx-Wurstfabrikant Uli Hoeneß geht auf Veganer los: Diese Menschen „werden auf die Dauer nur krank“
Uli Hoeneß hat noch nie ein Blatt vor den Mund genommen. Der langjährige Manager und Präsident des deutschen Rekordmeisters FC…
....weiterlesenEntführt, misshandelt, ignoriert: Frauen verklagen Belgien wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit während der Kolonialzeit
Fünf Frauen haben den belgischen Staat wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit während der Kolonialzeit im Kongo verklagt.
....weiterlesenZehntausende bei erster Klima-Demo seit anderthalb Jahren – #BackToTheClimate
In Brüssel haben am Sonntag mehrere Tausend Menschen für einen besseren Klimaschutz demonstriert.
....weiterlesenLiverpool-Trainer Klopp: Verweigerung einer Impfung ist wie Alkohol am Steuer
Für Jürgen Klopp ist die Verweigerung einer Corona-Impfung wie Alkohol am Steuer.
....weiterlesenFreunde des Nachtlebens in ganz Belgien atmen auf: Diskotheken und Tanzlokale dürfen ab heute öffnen
An diesem Freitag, 1. Oktober 2021, ist es endlich soweit: Nach mehr als 18 Monaten des Stillstands und des Wartens…
....weiterlesenPro- und Contra-Diskussion im PDG zum Streitthema „Gendern in der deutschen Sprache – ja oder nein?“
Das Gendern wird für viele Menschen immer mehr zu einem Ärgernis. Trotzdem lassen Politiker und andere Personen des öffentlichen Lebens…
....weiterlesen