Thema Allgemein
EU-Covid-Zertifikat für einfaches Reisen in Europa: Die 27 EU-Staaten verständigen sich auf gemeinsame Linie
In Zeiten der Corona-Pandemie warten viele Menschen sehnsüchtig auf den Sommerurlaub. Doch ist es mit der Freizügigkeit in Europa wegen…
....weiterlesenIn Flandern wird auch sonntags geimpft – In Ostbelgien haben 21% der Erwachsenen eine erste Dosis erhalten
Die Impfkampagne in Belgien nimmt Fahrt auf. In Flandern wird jetzt auch sonntags geimpft. Die Impfungen können nunmehr im nördlichen…
....weiterlesenAmnesty: Corona-Krise beeinträchtigt Menschenrechte und wird von zahlreichen Staaten missbraucht – „Mehr Verlogenheit, Egoismus und Betrug unter Mächtigen“
Im Zuge der Corona-Pandemie kommen die Menschenrechte unter die Räder. Der Amnesty-Jahresbericht prangert aber noch einen anderen Missstand an, nämlich…
....weiterlesenAstrazeneca vorerst nur für Menschen ab 56 Jahren – Belgiens Gesundheitsminister passen Impfstrategie an
Die Gesundheitsminister Belgiens haben sich am Mittwoch intensiv mit der Entwicklung der Impfkampagne in Belgien befasst. Dabei wurde festgehalten, dass…
....weiterlesenIm Fall von gravierenden medizinischen Gründen kann man sich in der DG jetzt auch zu Hause impfen lassen
Am Mittwoch hat das Ministerium der DG eine Zwischenbilanz der Impfkampagne in Ostbelgien gezogen und dabei angekündigt, dass nunmehr im…
....weiterlesenApotheken werden mit Selbsttests beliefert – Impf-Reserveliste geht (mit Problemen?) an den Start
AKTUALISIERT – In Belgien werden die Apotheken ab dem heutigen 6. April mit Selbsttests beliefert. Bei den Selbsttests handelt es sich…
....weiterlesenWer rettet die Welt vor der nächsten Pandemie?
Wer ist schuld? Die Frage liegt gerade für Politiker nahe, wenn etwas schiefgeht – umso mehr bei einer furchtbaren Pandemie….
....weiterlesenBRF sieht sich als „vertrauenswürdiger ostbelgischer Marktführer“ bestätigt – Forsa-Umfrage 2021
Über 6,4 Millionen Euro erhält der BRF von der DG für das Jahr 2021 an Dotation. Hinzu kommen 200.000 Euro…
....weiterlesen„Fensterplatz-Regel“ für Zugfahrten an die Küste sorgt für Ärger – Bahnchefin richtet Brandbrief an Regierung
Die „Fensterplatz-Regel“, die ab Samstag, 3. April, für Zugfahrten an die belgische Küste gelten soll, sorgt für Ärger. Bahnchefin Sophie…
....weiterlesenBrüsseler Gericht verurteilt den belgischen Staat zur Aufhebung aller Corona-Maßnahmen binnen 30 Tagen
Das Gericht Erster Instanz von Brüssel hat den belgischen Staat verurteilt, innerhalb von 30 Tagen alle Corona- bzw. Covid-19-Maßnahmen aufzuheben.
....weiterlesen