Thema Allgemein
Vor 75 Jahren begann mit dem Überfall auf Polen der 2. Weltkrieg
In diesem Jahr wird nicht nur an den Ausbruch des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert, sondern auch des Überfalls…
....weiterlesenDoel 3 und Tihange 2 womöglich definitiv abgeschaltet – Droht Blackout im Winter?
Es ist nicht auszuschließen, dass die Kernrektoren von Doel 3 und Tihange 2 nie mehr ans Netz gehen. Die Schäden…
....weiterlesenRegen, Regen, Regen: Der Sommer 2014 ist ziemlich verkorkst
„Un temps pourri“, sagen die Frankophonen, ein verfaultes Wetter. Der August 2014 lässt viele Wünsche offen. Ein richtiger Sommer sieht…
....weiterlesenRussische Sanktionen: Schöpges befürchtet „empfindliche Einbußen“ für Milchbauern
Der russische Import-Boykott für Lebensmittel und Agrarprodukte aus dem Westen könnte auch die ostbelgischen Milchbauern treffen. Der Ameler Landwirt Erwin…
....weiterlesenRuf nach Sanktionen: Sollte man Putin die Fußball-WM im Jahre 2018 wegnehmen?
Nach der Flugzeugkatastrophe in der Ostukraine ist in verschiedenen Ländern eine Debatte entfacht worden über einen möglichen Boykott der nächsten…
....weiterlesenWer ist schuld an der Flugzeugkatastrophe in der Ostukraine?
Nach dem Abschuss des malaysischen Passagierjets über der Ukraine mit 298 Menschen an Bord wird fieberhaft nach dem Schuldigen gesucht….
....weiterlesenKritik an Pkw-Maut in Deutschland wird immer lauter
Die Kritik an der Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland wird immer lauter. Sowohl im benachbarten Ausland als auch in Deutschland…
....weiterlesenRegen ohne Ende: Jugendcamps in Jalhay evakuiert – Walibi geschlossen
Der Regen nimmt kein Ende: Auch am Mittwoch gab es wieder viel Niederschlag. In der Gemeinde Jalhay mussten mehrere Jugendcamps…
....weiterlesenStadt Eupen: „Begegnungszone Klötzerbahn lädt zum Einkaufen und Verweilen ein“
Nach Meinung des Gemeindekollegiums der Stadt Eupen kommt die Klötzerbahn jetzt richtig zur Geltung. „Hier wurde eine Begegnungszone geschaffen, die…
....weiterlesen„Belgisches Haus“ in St. Vith: Einspruch von Wilfried Thelen in Namur abgelehnt
Neues im Streit um das „belgische Haus“ in St. Vith: Der Einspruch von Wilfried Thelen ist von Regionalminister Philippe Henry…
....weiterlesen