„Wenn wir bei den Parlamentswahlen am 25. Mai nicht 30% erreichen, wird die Versuchung groß sein, weiterhin ohne die N-VA das Land zu regieren.“
Der Chef der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA), Rafael Grossi, hat sich nach seiner zweiten Inspektion im russisch besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja besorgt gezeigt über die Lage dort.
....weiterlesenChristophe Laporte hat den Rad-Halbklassiker Quer durch Flandern gewonnen. Drei Tage nach seinem Erfolg bei Gent-Wevelgem siegte der Franzose am Mittwoch als Solist in Waregem, nachdem er vier Kilometer vor dem Ziel attackiert hatte.
....weiterlesenWas haben Schweizer Seniorinnen, portugiesische Jugendliche und ein französischer Bürgermeister gemeinsam? Sie alle klagen vor dem Europäischen Gerichtshof. Nun müssen die Richter in Straßburg erstmals entscheiden: Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?
....weiterlesenDer britische König Charles III. hat am Mittwoch seinen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland begonnen. Der Monarch und seine Frau Camilla landeten am Nachmittag auf dem Berliner Flughafen BER.
....weiterlesenMehrere Personen sind am Montagabend im Rahmen einer von der Brüsseler Justiz angeordneten Anti-Terror-Aktion festgenommen worden.
....weiterlesenIn der Bundesliga hat sich Koen Casteels längst einen Namen gemacht. In Belgiens Nationlelf steht er aber im Schatten von Thibaut Courtois. Das möchte der Keeper gerne ändern.
....weiterlesenNach einem Unfall am Aachener Kreuz ist eine Frau an ihren Verletzungen gestorben.
....weiterlesenAn diesem Wochenende müssen wir wieder an der Uhr drehen - so sie nicht automatisch die Sommerzeit annimmt. Einige ärgert die „geklaute Stunde“ Schlaf am Sonntagmorgen, andere freuen sich über einen willkommenen Frühlingsboten.
....weiterlesenDer „Top-Mann“ legt los. Thomas Tuchel soll mit dem FC Bayern die Ära prägen, die Julian Nagelsmann nicht vergönnt war. Der Neue tritt reif und überzeugend auf und weiß, dass nicht alle happy sind.
....weiterlesenDer Karlspreis soll dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 14. Mai verliehen werden.
....weiterlesenAntibabypille, Ring, Spirale oder Pille danach: In Luxemburg sind fast alle Verhütungsmittel ab dem 1. April kostenlos. Auch die Kosten für eine Sterilisation bei Frauen und Männern werden erstattet.
....weiterlesenAuf die Fans der belgischen Fußball-Nationalelf wartet ein spannender Fußballabend: Um 20.45 Uhr beginnt in der Friends Arena von Solna bei Stockholm eine neue Ära mit einem neuen Trainer und einer neuen Generation von Roten…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Domenico Tedesco machte vor seinem zweiten Länderspiel als Belgiens Nationaltrainer keinen Hehl daraus, dass die Begegnung von heute Abend in Köln (20.45/RTBF1 „La Une“ und RTL) gegen die deutsche Nationalelf für ihn keine…
....weiterlesen
Bewahre uns davor,das die 30% erreicht werden.
Was dann kommt, möchte keiner ,auch nicht in unserer schönen DG.
genau Dewever und seine Clique bestehen aus Populisten, Rassisten, Separatisten und Nationalisten. Einer Mischung die im heutigen Europa nichts mehr zu suchen hat…
Ein Clique die bei den Europawahlen ganz schnell um die 25 % erreichen wird.
Somit gibt es aber noch ne ganze Menge an P,R,S,N. in Europa.
stimmt vielleicht, denke nicht, dass Dewever und seine Clique eine grosse Rolle in Europa spielen werden. Genauso wenig wie die PdBisten in Belgien
Was haben Sie gegen die PdBisten in Belgien. Sie sind doch hoffentlich kein Rassist?
Die N-VA ist das Gegenstück zur politischen Subkultur in Belgien. Sie will den Ausstieg aus diesem Regime.
Dass sich bei den Handlangern der PS dann auch hier Missmut regt, die N-VA könne die Transfers beschränken oder sie kappen, ist verständlich. Denn dann gehts ihnen an die Futtertröge.
Sie haben zu 100% Recht! Diejenigen die hier so gegen Autonomie, NVA, Pro DG sind werden, so behaupte ich mal, alles Staatsbedinstete sein oder ihr Geld sonst
wie vom Staat beziehen. Vorbild sollte sie Eifel sein, deutsprachig, fleissig. Ergebnis: geringste Arbeitslosigkeit, geringste Kriminalität. Das sind Fakten die man in Nordostbelgien gerne ausblendet.