Zwei Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Freitag, dem 3. Januar 2025.
– BOB-Kampagne: Am 02/01 wurden bei Verkehrskontrollen im Rahmen der BOB-Kampagne auf dem Gebiet der Gemeinde Kelmis ein Führerschein wegen Alkohol- und ein Führerschein wegen Drogen am Steuer eingezogen.
– Erheblicher Sachschaden: Am 02/01 werden die Dienste der Polizeizone Weser-Göhl um 20.49 Uhr zur Kirchstraße nach Eupen gerufen, da sich dort ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignet hat. Hier ist ein Mann (21 Jahre) die Kirchstraße mit seinem Pkw runtergefahren, als ihm sein Handy in den Fußraum fällt.
Der Mann schaut nach seinem Handy und verliert dabei den Blick auf die Straße. Er fährt mit seinem Pkw zuerst gegen einen Laternenmast, prallt von diesem ab und stößt gegen einen geparkten Pkw. Dieser wiederum wird auf einen weiteren geparkten Pkw gedrückt, welcher dann gegen einen Baum prallt.
Es entsteht erheblicher Sachschaden. Bei den Unfallfeststellungen kommt heraus, dass der geparkte Pkw, der zuerst erfasst wurde, nicht versichert ist. Dieser wird abgeschleppt.
Fakt ist, wenn die Polizei sich mal am Markt/ Klosterstrasse / Krichstrasse positionieren würde !
jeder zweite ohne Gurt,
jeder dritte mit Handy am Ohr,
50% zu schnell,
e-Rollerfahrer mich 50km/h auf dem Gehweg.
usw.
von den ganzen Falschparkern rede ich nicht mal.
Wenn die Polizei hier mal present wäre, wären die Staatsschulden in einer Woche erledigt.
Handy Verstöße beim Fahren, sollten mit Haft bedroht sein !
„Mit Haft bedroht sein“ ?
Vielleicht…
Aber eher sollte einfach das Handy samt Karte und Daten eingezogen werden.
Bin überzeugt, dass das bei vielen „Delikten“ durchaus Wirkung zeigen würde.
@ Faktenchecker.
„Wenn die Polizei hier mal present wäre“…
…und das nicht nur in die durch ihnen genannten Strassen sprich Stadtmitte, sondern auch in andere Siedlungen.
Aber laut Siedlungspolizisten darf man „NICHT zu repressiv“ agieren…
Wer entscheidet sowas???
Der Bürgermeister oder ein Polizeipräsident oder wer???
Denunzianten sollten auch mit Haft bestraft werden.
Full strike :-)
Wehe, wenn das einem 75 jährigen passiert wäre, dann wäre das Geschrei nach Fahrtüchtigkeitsprüfungen für Senioren wieder riesengroß.
Es wird wohl eher so gewesen sein: der Fahre fährt durch Schlaglochostbelgistan, erwischt eines volle Kanne so das ihm bald die KArre in zwei Teile zerfällt.
Da kann er wirklich nix fur. Typisch Belgien. Failed state
Vielleicht war ihm auch EIN TEC BUS OHNE WINTERREIFEN in die Quere gekommen?