Thema Politik
Raeren: Baugenehmigung in der Kritik
Ist das Raerener Gemeindekollegium zu großzügig bei der Genehmigung von Bauanträgen? Das Gemeinderatsmitglied Ludwig Gielen (Ecolo) hegt in einem konkreten…
....weiterlesenDirtpark in Raeren – ein Sandkasten für „Große“
DIE WOCHENEND-REPORTAGE: Wochenlang haben die Jugendlichen des Jugendtreffs in Raeren schweißtreibende Arbeit verrichtet. Mit Schaufel und Hacke haben sie aufgeschüttete…
....weiterlesenSt.Vith ohne Opposition?
Es gibt Regime, die eine Opposition nicht zulassen. In St.Vith wäre hingegen eine Opposition durchaus erwünscht, aber sie gibt sich…
....weiterlesenMathieu Grosch: „Geheimhaltung wäre Betrug gewesen“
In Kelmis schlägt das Vorwahlabkommen zwischen CSP und SP hohe Wellen. Die PFF spricht von „Betrug am Wähler“, doch für…
....weiterlesenManfred Theissen
Dem ehemaligen Manager und Direktor der AS Eupen, Manfred Theissen, droht Ungemach. Ihm und der AS könnte demnächst wegen Urkundenfälschung…
....weiterlesenZeugenaufruf der Polizei
Am Donnerstag, dem 6. September, gegen Mittag, kam es im Fränzel in Eupen zu einem versuchten und einem vollendeten Diebstahl…
....weiterlesenDie DG im Bildungsbauboom
Wenn man durch Eupen fährt, könnte man meinen, hier würden demnächst die Olympischen Spiele stattfinden. Baukräne ragen in den Himmel,…
....weiterlesenOliver Paasch (ProDG), Unterrichtsminister
„Der Neubau der Pater-Damian-Sekundarschule und der Umzug des DG-Parlaments ins Sanatorium sind auch eine richtige Entscheidung im Sinne des Steuerzahlers….
....weiterlesenKarl-Heinz Braun
Mit Ausnahme der genauen Uhrzeiten seiner Toiletten-Besuche hat der Ecolo-Politiker Karl-Heinz Braun via Facebook der Öffentlichkeit bis ins kleinste Detail…
....weiterlesenBen Despineux mit Belgien im Viertelfinale ausgeschieden
Der Eupener Tischtennisspieler Ben Despineux ist am Donnerstag bei den Paralympics in London im Mannschaftswettbewerb im Viertelfinale ausgeschieden.
....weiterlesen