Thema Notizen
BRF rückt „Zimmermann-Vertrag“ nicht raus
Der berühmt-berüchtigte „Zimmermann-Vertrag“ bleibt ein Rätsel. Wie „Ostbelgien Direkt“ aus gut informierten Kreisen erfahren konnte, will der BRF das Dokument…
....weiterlesenPaasch: „Ich stehe nicht im Schatten von Lambertz“
Die ProDG will sich weiter als unabhängige politische Kraft in der DG etablieren. Diesem Zweck dient sicherlich auch die Gründung…
....weiterlesenAlfred Lecerf
In 7 von 9 Gemeinden der DG ist der alte Bürgermeister auch der neue. In Lontzen ist nicht nur dies…
....weiterlesenKelmis spielt 2:2 und Faymonville …7:7
Kurioses Resultat in der Promotion D: Die Begegnung zwischen Faymonville und dem FC Charleroi endete …7:7. Derweil musste sich in…
....weiterlesenMilchbauern machen mobil – Ecolo: Landwirtschaft muss sich wieder lohnen
Milchbauern aus mehreren EU-Mitgliedsländern haben am Montag und Dienstag in Brüssel gegen die ihrer Ansicht nach zu niedrigen Milchpreise protestiert….
....weiterlesenIm Ikob krabbeln die Spinnen und Käfer
Wer das Eupener Ikob, das Museum für Zeitgenössische Kunst, besucht, wird verblüfft sein: Die Raumaufteilung hat sich verändert, Kojen wurden…
....weiterlesenLéon Huynen
Polizeikommissar Léon Huynen, der am 31. Dezember in den Ruhestand tritt, wurde am Freitag durch das Gemeindekollegium der Stadt Eupen…
....weiterlesenBernd Brauer
Bernd Brauer aus Hinderhausen war am Freitagabend zum zweiten Mal als Kandidat in der RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär?“ mit Günther…
....weiterlesenPur gibt am 8. Juni Konzert in Eupen
Gute Nachricht für alle ostbelgischen Fans von Pur. Die bekannte deutsche Popband wird am 8. Juni in Eupen ein Konzert…
....weiterlesenAS Eupen macht nach 3:2-Sieg Jagd auf Spitzengruppe
Fünfter Saisonsieg, achtes Spiel in Folge ohne Niederlage: Fußball-Zweitligist AS Eupen bleibt nach dem 3:2-Sieg am Samstagabend beim Aufsteiger Oudenaarde…
....weiterlesen