Thema Notizen
Busunglück Siders: Ursache wird wohl nie eindeutig geklärt
Es steht zu befürchten, dass das Busunglück von Siders im Schweizer Kanton Wallis am 13. März 2012 niemals restlos aufgeklärt…
....weiterlesenPfingstmontag künftig kein Feiertag mehr?
Die Diskussion hatten wir in Belgien schon mal vor einigen Wochen, am vergangenen Pfingstwochenende wurde sie neu entfacht: Sollte der…
....weiterlesenYves Derwahl
Der Medienrat der DG und sein Präsident Yves Derwahl haben sich zum Scheitern der Verhandlungen zwischen Belgacom TV und den…
....weiterlesenGehirntumor: AS-Fans machen sich große Sorgen um Wolfgang Frank
Die Fans von Fußball-Zweitligist AS Eupen – und nicht nur sie – machen sich Sorgen um Wolfgang Frank, den ehemaligen…
....weiterlesenDr. Alfred Minke
In seiner Rede anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Eupen ging der Historiker Dr. Alfred Minke u.a. darauf ein, dass es…
....weiterlesenA wie Anderlecht (Top) und Antwerpen (Flop)
Im belgischen Fußball-Oberhaus ist eine spannende Meisterschaft zu Ende gegangen. Bis kurz vor Schluss der Play-offs 1 hatten noch 5…
....weiterlesenJohann Klos: Von vergessenen und abgeschriebenen Alt-Eupenern
Eupen – deine Stadt – auch meine Stadt – Stadtmarketingeffizienz vergleichbar mit Kalkutta? Es sollte noch gespeichert sein in den…
....weiterlesenDamen des HC Eynatten-Raeren
Vor einer Woche sicherte sich im Handball die Herren-Mannschaft des HC Eynatten-Raeren den Klassenerhalt in der 1. Division. Die Damen-Mannschaft…
....weiterlesen„Windräder gefährlicher als Kernkraftwerke“
Jan Bens, der Leiter der föderalen Agentur für Nuklearkontrolle, ist von der Sicherheit der belgischen Kernkraftwerke überzeugt, hält aber die…
....weiterlesen32. Titel für Anderlecht
Der RSC Anderlecht ist am Sonntag durch ein 1:1 im letzten Spiel gegen den direkten Konkurrenten Zulte Waregem zum 32….
....weiterlesen