Thema Gesellschaft
„Kaiserbaracke wird Müllhalde der Wallonie“: Bürgerinitiative hofft auf Denkzettel für Ecolo
Die Bürgerinitiative Kaiserbaracke gibt nicht auf. Der Kampf gegen die geplante Asphaltsplittanlage von Enrobest soll mit unvermindertem Engagement fortgesetzt werden,…
....weiterlesenFall Bonni: Rechtsanwälte bitten die Medien um „Zurückhaltung und Verständnis“
Der Fall des Geschäftsführenden Direktors des IAWM, Patrick Bonni, der vorläufig vom Dienst suspendiert wurde, sorgt für immer mehr Verwirrung….
....weiterlesenAS gewinnt 4:2 – Eupen 82 Minuten lang wie ein Aufsteiger und Visé wie ein Absteiger
Fußball-Zweitligist AS Eupen hat am Samstagabend einen 4:2-Sieg gegen das Tabellenschlusslicht CS Visé gelandet. Die Schwarz-Weißen wirkten gegenüber den beiden…
....weiterlesenProvinz kein Thema?
Das Thema Provinz bzw. Übertragung der Zuständigkeiten der Provinz an die Deutschsprachige Gemeinschaft bleibt ein Zankapfel. Laut CdH-Präsident Benoît Lutgen,…
....weiterlesenAS – FC
Die AS Eupen hat dem Nachbarclub FC Eupen zu seinem 50-jährigen Bestehen gratuliert – mit einem sehr originellen Geschenk.
....weiterlesenBenoît Lutgen in Wiesenbach
Am Dienstag stattete Benoît Lutgen, Parteipräsident der frankophonen CdH, der Schwesterpartei CSP in Wiesenbach einen Besuch ab.
....weiterlesenFinanzministerium schließt angeblich 61 Ämter bis Ende 2015
Das Finanzministerium schließt bis Ende 2015 weitere 61 Ämter in der Wallonie, darunter die Steuerbüros in St. Vith, Malmedy und…
....weiterlesenNSA-Abhöraffäre: „Merkel bis Sommer bespitzelt“ – Was und ab wann wusste Obama?
Das Handy der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) steht angeblich bereits seit dem Jahr 2002 auf einer Liste mit Aufklärungszielen…
....weiterlesenKirchstraße Eupen: Kommt es am 30. Oktober im Stadtrat zum verbalen Schlagabtausch? Mehrheit: „CSP macht Falschaussage“
Die CSP-Fraktion hat beantragt, dass bei der nächsten Sitzung des Eupener Stadtrates am 30. Oktober ein zusätzlicher Punkt auf die…
....weiterlesenAuszeit für Limburger Bischof
Der Papst nimmt den Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, mit einer Auszeit aus der Schusslinie. Die weitere Zukunft des…
....weiterlesen