Thema Notizen
Aachen: Mädchen stürzte auf Bahngleise – und hatte „mehr als Glück“
Beim Sturz von einem Bahnsteig hatte ein 11-jähriges Mädchen aus Aachen offenbar einen Schutzengel. Wie die Aachener Zeitung (AZ) berichtete,…
....weiterlesenDeutsches Musik-Magazin feiert Oliver Paasch als „gewitzten Redner“
Mit seiner Laudatio auf den deutschen Sänger Roland Kaiser anlässlich der Verleihung der „Goldenen Antennen“ des BRF am 27. September…
....weiterlesen„Frührocken!“ am Sonntag, dem 18. Oktober, in Eupen
Für Freunde der eher flotteren und härteren Sounds bittet das Kulturelle Komitee der Stadt Eupen am Sonntag, dem 18. Oktober,…
....weiterlesenUnfall mit Linienbus in Raeren – Niemand verletzt
In Raeren ist es am Dienstagmorgen zu einem Unfall gekommen, in den ein Linienbus der TEC verwickelt war. Wie „Ostbelgien…
....weiterlesenVatikan-Theologe bekennt sich zur Homosexualität – und wird entlassen
Der Fall erregt seit Tagen in der katholischen Kirche die Gemüter: Kurz vor der Bischofssynode zu Ehe und Familie hat…
....weiterlesenSchließung der Diskothek „Graffiti“ in Lontzen jetzt offiziell (Aktualisierung)
Was schon seit Wochen in der Öffentlichkeit mehr als nur ein Gerücht war, ist jetzt offiziell: Die Diskothek „Graffiti“ in…
....weiterlesenPaasch: Ab 2018 ausgeglichener Haushalt ohne drakonische Einsparungen, ab 2019 sogar Überschuss möglich
Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) hat am Montag erneut bekräftigt, dass seine Regierung ab 2018 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen werde. Diese…
....weiterlesenVersuchter Einbruch in Hergenrath endete mit Festnahmen in Deutschland – Ein Täter per Haftbefehl gesucht
In Hergenrath hat eine Anwohnerin Einbrecher in die Flucht getrieben. Diese konnten später hinter der Grenze zur Bundesrepublik von der…
....weiterlesen18-Jähriger auf offener Straße mit Messer bedroht – Gegen mehrere Verdächtige wird ermittelt
Am vergangenen Freitag ist es abends in Lontzen zu einem schlimmen Vorfall gekommen, als ein 18-Jähriger auf offener Straße von…
....weiterlesenJohann Klos: TTIP – Die neoliberale Einbahnstraße
„Wichtig ist, dass die europäischen Standards respektiert werden“, dies gelte u.a. für die hohen Standards beim Verbraucherschutz oder im Arbeitsrecht….
....weiterlesen