Günter Brüll (Bildmitte, mit dunkelblauem Hemd) ist heute noch ein glühender Anhänger der AS Eupen. Hier sieht man ihn beim Traingsauftakt im Sommer 2015. Foto: OD
„Früher ging man nach dem Spiel noch ein Glas trinken. Das kennt man heute gar nicht mehr. Wir haben noch gelebt.“
Naja, zum Glück kann man das heute ja noch immer, als Zuschauer. Als Spieler, Alte Herren, tue ich das noch immer auch gern vor dem Spiel aber es ist ja Hobby und alle Spieler verstehen meine Muttersprache und sind katholisch ;-) Verein wird nicht verraten :-))
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
An diesem Mittwoch, dem 19. November, ist Welttoilettentag. Dieser Tag erinnert daran. Dass heute Milliarden Menschen weltweitnnoch immer keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen haben. Andere nutzen High-Tech-Klos. Da lohnt sich eine Reise durch die Historie…
Der Kinostandort im Kapuziner Karree bzw. Alten Posthof – vielen Kinofreunden aus Aachen und Umgebung als Cinekarree oder Cineplex bekannt – befindet sich derzeit in einer Phase großer Veränderungen. Lange war ungewiss, ob das traditionsreiche…
Das größte Reitturnier der Welt wird noch größer. Der CHIO in Aachen wird um das Para-Reiten erweitert und erhält mit neuen Baumaßnahmen den Allianz Park.
Vom 13. bis 15. November 2025 finden an der Eupener Wesertalsperre Filmdreharbeiten statt. Die Produktion wird von der CZAR Film & TV Gesellschaft durchgeführt.
Fette Beute machen: Nur dieses Ziel verfolgen Kriminelle mit sogenannten Schockanrufen. Wer weiß, wie die Täter vorgehen, ist am Telefon vorbereitet und kann sich wehren, bevor das Geld in Gefahr ist.
Mit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
Noch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
HINWEIS: In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. https://ostbelgiendirekt.be/guenter-bruell-mannschaftskapitaen-der-as-eupen-in-den-60er-und-70er-jahren-88992
Naja, zum Glück kann man das heute ja noch immer, als Zuschauer. Als Spieler, Alte Herren, tue ich das noch immer auch gern vor dem Spiel aber es ist ja Hobby und alle Spieler verstehen meine Muttersprache und sind katholisch ;-) Verein wird nicht verraten :-))
@ gerhards, ich gehe immer zu Frau „Surbier“, nicht zu vergleichen mit „bitte, ein Bit“….
Ist ja klar, das waren noch Zeiten, aber beim besten Willen kann sich heute auch keiner Zweitligamannschaft mehr identifizieren. Oder wer kann das ?