Günter Brüll (Bildmitte, mit dunkelblauem Hemd) ist heute noch ein glühender Anhänger der AS Eupen. Hier sieht man ihn beim Traingsauftakt im Sommer 2015. Foto: OD
„Früher ging man nach dem Spiel noch ein Glas trinken. Das kennt man heute gar nicht mehr. Wir haben noch gelebt.“
Naja, zum Glück kann man das heute ja noch immer, als Zuschauer. Als Spieler, Alte Herren, tue ich das noch immer auch gern vor dem Spiel aber es ist ja Hobby und alle Spieler verstehen meine Muttersprache und sind katholisch ;-) Verein wird nicht verraten :-))
Das Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
Nach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
AKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht.
AKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner.
AKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
HINWEIS: In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. https://ostbelgiendirekt.be/guenter-bruell-mannschaftskapitaen-der-as-eupen-in-den-60er-und-70er-jahren-88992
Naja, zum Glück kann man das heute ja noch immer, als Zuschauer. Als Spieler, Alte Herren, tue ich das noch immer auch gern vor dem Spiel aber es ist ja Hobby und alle Spieler verstehen meine Muttersprache und sind katholisch ;-) Verein wird nicht verraten :-))
@ gerhards, ich gehe immer zu Frau „Surbier“, nicht zu vergleichen mit „bitte, ein Bit“….
Ist ja klar, das waren noch Zeiten, aber beim besten Willen kann sich heute auch keiner Zweitligamannschaft mehr identifizieren. Oder wer kann das ?