„Man kann Minister Paasch nun wirklich nicht vorwerfen, dass er sich nicht genügend für Dorfschulen einsetzt.“
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp, der wegen seiner kultigen TV-Spots im deutschen Fernsehen auch in Ostbelgien bekannt ist, hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. Sein Schicksal lenkt die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf das Thema Altersdepressionen.
....weiterlesenIn Namur hat ein Vater vergessen, seinen kleinen Sohn in der Kinderkrippe abzuliefern, bevor er zur Arbeit ging. Das 15 Monate alte Baby stirbt an Hyperthermie (Überhitzung).
....weiterlesenEs vergeht kein Tag ohne eine medienwirksam inszenierte Ankündigung von Donald Trump. Jetzt äußert sich der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sogar zur Rezeptur von Coca-Cola in den Vereinigten Staaten.
....weiterlesenBundesligist RB Leipzig setzt den Kaderumbruch fort und wird noch belgischer: Nach Stürmer Lois Openda, Mittelfeldspieler Arthur Vermeeren und Torhüter Maarten Vandervoordt wechselt ein weiterer Roter Teufel zu den "Roten Bullen".
....weiterlesenDie Hüfte macht Belgiens Radsport-Idol Eddy Merckx immer noch Probleme. Eine erneute Operation soll dem 80-Jährigen helfen.
....weiterlesenEs bewegt sich etwas bei Planung des neuen Polizeigebäudes in Eupen.
....weiterlesenJannik Sinner verhindert den dritten Wimbledon-Titel von Carlos Alcaraz in Serie. Mit dem epischen Duell in Paris kann das Finale nicht mithalten. Ein Kuriosum bringt den Sieger nicht aus dem Tritt.
....weiterlesenEx-FIFA-Chef Sepp Blatter kritisiert die Club-WM in den USA, die am heutigen Sonntag mit dem rein europäischen Finale zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germein zu Ende geht (21 Uhr MESZ, kostenlos live auf DAZN-App…
....weiterlesenNicolas steht früh auf. Wie jeden Tag. Es ist noch dunkel, der Kaffee zu heiß, der Bus zu voll. Alles wie immer.
....weiterlesenTadej Pogacar hat seine Konkurrenten beim Zeitfahren in Peyragudes hinter sich gelassen. Remco Evenepoel hatte wieder einen sehr schlechten Tag und landete sogar außerhalb der Top 10.
....weiterlesenTour-Titelverteidiger Tadej Pogacar zeigt sich zum Auftakt der Pyrenäen-Trilogie von seinem Sturz vollkommen unbeeindruckt und gewinnt. Ein Deutscher verblüfft alle.
....weiterlesen
Nun wenn man den ganzen Tag, die ganze Woche, das ganze Jahr, die ganze Legislaturperiode nichts anderes zu tuen hat als sich um Schulen, Lehrer. Lehrstoff, Kantinenfr… usw. zu kümmern braucht und hat dafür auch noch ne Reihe von Mitarbeitern dann wäre es doch ein Skandal wenn es anders wäre oder?
Ja für die Schulen (Gebäude) setzt er sich ein aber nicht für Schüler und Lehrer!
Ja,richtig @2014,es ist hier wie bei allem in unserer DG.Sehr grosser Aufwand und Getue um und für „NUR UNS KLEINES VÖLKCHEN“-Regierung,Minister,Aussenbeziehungen,Berater und massig Fussvolk dahinter,Prunkbauten und vieles mehr…nicht zu vergessen!Alleine die ganzen Kosten,die der ganze Apparat dem Steuerzahler abverlangt,da könnte vieles viel besser und effizienter mit einigen Graden an Verschlankung zum Wohle des Bürgers eingesetzt werden!
Richtig, Réalité. Realität war, dass früher kein Aufwand für unser kleines Völkchen getrieben wurde. In den Sechzigern hat man überall „Pappendeckelsschulen“ hier gebaut. Für die „Boches“ reicht das auch. Könnten wir doch noch mal zurück in die gute alte Zeit, wo die ostbelgischen Trottel brav die Steuern zahlten, „vive le roi“ riefen und sich mit Pappendeckelskram zufrieden gaben.
@Papendeckel
Richtig,Papendeckel!In den 60er baute man auch schon Schulen….nur mit Bedacht und Weitsicht!Heut zu Tage,baut man(fast)alles auf einmal,da schaut man nicht wie die Zeiten sind…..gut oder schlecht…!??Da müssen Denkmäler errichtet werden und Prunkgebäude die den Bürgern zu nichts dienen,allenfalls den Bewohnern.Weitsichtige und vernünftige Bürgernahe Politik sieht da anders aus!Wir werden uns noch lange daran zu erinnern haben…..und unser Geldbeutel auch….“Wir 70.000 Ostbelgische Trottel“!!
L g von der Réalité!
Ich glaube das Wort „Bescheidenheit“ gibt es im Vokabular unserer Volksvertreter(?!) nicht.
Komisch auch, als die PJU-PDB noch in der Opposition saß, waren die ganz anderer Meinung (siehe auch Leserbrief von G. Palm 180° gedreht).
Naja, wenn man einmal an der Macht ist, dann sind die früheren Einstellungen Schnee von gestern…
“Man kann dem Velz nun wirklich nicht vorwerfen, dass er sich nicht genügend für den Paasch einsetzt.”
Was soll man von solchen Aussagen halten wenn ein treuer Parteisoldat und Fraktionssprecher seinen Minister einige Monate vor den Wahlen derart lobt?
Für mich ist das wie ein Marktschreier der auf dem Wochenmarkt seine Bananen verkäuft, das sind dann auch die besten Bananen die es überhaupt gibt.