„Man kann Minister Paasch nun wirklich nicht vorwerfen, dass er sich nicht genügend für Dorfschulen einsetzt.“
Donald Trump will die US-Hauptstadt sicherer und schöner gestalten. Dafür greift er zu ungewöhnlichen Mitteln - nicht das erste Mal.
....weiterlesenTom Hanks spielte ihn in "Apollo 13": Nun ist US-Astronaut Jim Lovell, Kommandant der legendären Mission, tot. Die Nasa würdigte ihn als "Symbol für Mut und Entschlossenheit".
....weiterlesen2,50 Meter lang, 100 Kilo schwer und verspielt: Frau Meyer ist ein Mississippi-Alligator. Das Haustier von Familie Kaulis in Nordwestmecklenburg zieht auch Touristen in seinen Bann.
....weiterlesenMit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Die EU und fast 70 andere Staaten müssen nun mit den verschärften Bedingungen leben.
....weiterlesenDer belgische Fußball darf weiter darauf hoffen, mit zwei Clubs in der Gruppenphase der Champions League vertreten zu sein.
....weiterlesenDer langjährige Sportreporter Ulli Potofski ist tot. Potofski, der seit 2006 für Premiere und später Sky über die Fußball-Bundesliga berichtete, starb im Alter von 73 Jahren.
....weiterlesenGerüchte um den Mega-Transfer des belgischen Radstars Remco Evenepoel zum Red-Bull-Team hielten sich hartnäckig. Nun verkündet der Rennstall den Wechsel.
....weiterlesenBetreff: Stellungnahme zum Windparkprojekt in Raeren
....weiterlesenDavid gegen Goliath? Booking.com droht eine der größten Klagen der Tourismusbranche. Was Hotels aus ganz Europa von dem Konzern fordern .
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Challenger Pro League startet an diesem Wochenende mit mehreren interessanten Begegnungen in eine neue Saison. Allerdings bleiben noch einige Fragen zu klären.
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesen
Nun wenn man den ganzen Tag, die ganze Woche, das ganze Jahr, die ganze Legislaturperiode nichts anderes zu tuen hat als sich um Schulen, Lehrer. Lehrstoff, Kantinenfr… usw. zu kümmern braucht und hat dafür auch noch ne Reihe von Mitarbeitern dann wäre es doch ein Skandal wenn es anders wäre oder?
Ja für die Schulen (Gebäude) setzt er sich ein aber nicht für Schüler und Lehrer!
Ja,richtig @2014,es ist hier wie bei allem in unserer DG.Sehr grosser Aufwand und Getue um und für „NUR UNS KLEINES VÖLKCHEN“-Regierung,Minister,Aussenbeziehungen,Berater und massig Fussvolk dahinter,Prunkbauten und vieles mehr…nicht zu vergessen!Alleine die ganzen Kosten,die der ganze Apparat dem Steuerzahler abverlangt,da könnte vieles viel besser und effizienter mit einigen Graden an Verschlankung zum Wohle des Bürgers eingesetzt werden!
Richtig, Réalité. Realität war, dass früher kein Aufwand für unser kleines Völkchen getrieben wurde. In den Sechzigern hat man überall „Pappendeckelsschulen“ hier gebaut. Für die „Boches“ reicht das auch. Könnten wir doch noch mal zurück in die gute alte Zeit, wo die ostbelgischen Trottel brav die Steuern zahlten, „vive le roi“ riefen und sich mit Pappendeckelskram zufrieden gaben.
@Papendeckel
Richtig,Papendeckel!In den 60er baute man auch schon Schulen….nur mit Bedacht und Weitsicht!Heut zu Tage,baut man(fast)alles auf einmal,da schaut man nicht wie die Zeiten sind…..gut oder schlecht…!??Da müssen Denkmäler errichtet werden und Prunkgebäude die den Bürgern zu nichts dienen,allenfalls den Bewohnern.Weitsichtige und vernünftige Bürgernahe Politik sieht da anders aus!Wir werden uns noch lange daran zu erinnern haben…..und unser Geldbeutel auch….“Wir 70.000 Ostbelgische Trottel“!!
L g von der Réalité!
Ich glaube das Wort „Bescheidenheit“ gibt es im Vokabular unserer Volksvertreter(?!) nicht.
Komisch auch, als die PJU-PDB noch in der Opposition saß, waren die ganz anderer Meinung (siehe auch Leserbrief von G. Palm 180° gedreht).
Naja, wenn man einmal an der Macht ist, dann sind die früheren Einstellungen Schnee von gestern…
“Man kann dem Velz nun wirklich nicht vorwerfen, dass er sich nicht genügend für den Paasch einsetzt.”
Was soll man von solchen Aussagen halten wenn ein treuer Parteisoldat und Fraktionssprecher seinen Minister einige Monate vor den Wahlen derart lobt?
Für mich ist das wie ein Marktschreier der auf dem Wochenmarkt seine Bananen verkäuft, das sind dann auch die besten Bananen die es überhaupt gibt.