Bahn oder Flugzeug? Zumindest auf Reisen bis zu 1.500 Kilometern Entfernung haben Kunden die Wahl. Greenpeace hat die Preise verglichen und verlangt Änderungen.
....weiterlesenDie Pilgerreise nach Kevelaer gehört zu den bekanntesten Wallfahrten im deutschsprachigen Raum und ist eine der bedeutendsten Marienwallfahrten Nordeuropas. Am Mittwoch sind die ostbelgischen Kevelaer-Pilger nach Eupen zurückgekehrt (siehe FOTOGALERIE weiter unten).
....weiterlesenDas von einem riesigen Medienrummel begleitete Treffen im Weißen Haus zwischen US-Präsident Donald Trump, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und den wichtigsten europäischen Staats- und Regierungschefs am Montag hat nicht geschadet. Aber hat es auch genutzt?
....weiterlesenDie Föderale Regierung möchte nicht nur Doel 4 und Tihange 3 um 20 Jahre verlängern, sondern auch Tihange 1, dessen Schließung für den 1. Oktober vorgesehen ist.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der letzte Besuch des ukrainischen Präsidenten im Weißen Haus geriet zum Fiasko. Eine Wiederholung dessen soll mit vereinten Kräften verhindert werden. Was können die Europäer erreichen?
....weiterlesenEine Woche nach dem 2:0-Sieg im Auftaktspiel gegen den FC Lüttich wurde Fußball-Zweitligist AS Eupen mit einem weiteren echten Härtetest konfrontiert. Die Schwarz-Weißen mussten am Samstagabend auswärts bei Erstliga-Absteiger Beerschot Antwerpen, einem der Favoriten im Kampf um den Aufstieg, beweisen, dass der Erfolg gegen Lüttich keine Eintagsfliege war. Sie erreichten immerhin ein 1:1.
....weiterlesenEs ist gar nicht mal so lange her, da gab es wichtige Fußballspiele in Belgien nur auf öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern wie RTBF/VRT, ARD und ZDF zu sehen. Mittlerweile haben sich bei der Rechtevergabe sowohl die privaten frei empfangbaren Sender als auch das Bezahl-TV einen großen Teil des Kuchens gesichert.
....weiterlesenÜber das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Bei den Lösungen scheiden sich allerdings die Geister. Die Einigung auf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll ist vorerst gescheitert.
....weiterlesenAm vergangenen Dienstag, dem 12. August 2025, ist die langjährige ehemalige Medienministerin Isabelle Weykmans als viertes Mitglied des Medienrates der DG vereidigt worden.
....weiterlesenEntscheiden Sie sich manchmal, beim Abbiegen nicht zu blinken? Das französische Unternehmen Vinci Autoroutes hat diese Frage Autofahrern in elf europäischen Ländern gestellt, darunter auch in Belgien. Mit überraschenden Ergebnissen.
....weiterlesenEine richtig gute Pizza isst man nur in Italien, heißt es oft. Stimmt nicht ganz. Denn im Restaurant MAISON (Aachener Straße 152 in 4701 Eupen-Kettenis) haben Sie einen Pizza-Genuss, der dem in Bella Italia in nichts nachsteht. Überzeugen Sie sich selbst!
....weiterlesenMit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesenGute Nachrichten für die Kundinnen und Kunden von Tchamba Telecom: Der lokale Anbieter hat soeben einen brandneuen FAQ-Bereich (Häufig gestellte Fragen) auf seiner Website veröffentlicht.
....weiterlesenDer neue FORD EXPLORER mit 100% Elektroantrieb wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2024 in den Showrooms von Spirletautomobiles in Verviers, Lüttich oder Trois-Ponts zu sehen sein, aber am Freitag, dem 1. Dezember 2023, konnte man ihn schon als Avant-Première entdecken!
....weiterlesenBereits seit Wochen wird jeden Freitag fürs Klima demonstriert. Diesen Freitag soll die Protestbewegung „Fridays for Future“ den bisherigen Höhepunkt erreichen.
....weiterlesen