Mit dem Lierse SK, der am heutigen Sonntag zu einer ungewohnten Anstoßzeit im Kehrweg-Stadion zu Gast ist (13.30 Uhr / live auf DAZN), hat Fußball-Zweitligist AS Eupen noch eine Rechnung offen. Bei der 0:3-Niederlage im Stadion Herman Vanderpoorten in Lier am 21. September
2024 lieferten die Schwarz-Weißen vielleicht ihr schlechtestes Spiel bisher.
Nur einmal ist es der AS gelungen, auf einen Sieg einen weiteren Dreier folgen zu lassen: Das war nach dem Heimsieg gegen Jong Genk, dem ein Erfolg beim RFC Seraing folgte. Mit einem Dreier heute gegen Lierse würden die Eupener erst zum zweiten Mal in dieser Saison zwei Siege in Folge einfahren.
Die Voraussetzungen dafür sind günstig, denn zum einen scheint die Mannschaft von Trainer Mersad Selimbegovic heute gefestigter zu sein als im Herbst 2024. Sie wurde außerdem verstärkt durch vier Neuzugänge, die nach einer gewissen Eingewöhnungszeit der Mannschsft helfen könnten. Inzwischen ist auf einigen Positionen ein positiver Konkurrenzkampf angesagt.
Der heutige Gegner Lierse SK ist ein bekannter Name im belgischen Vereinsfußball. Das sieht man schon daran, dass große Namen wie Erwin Vandenbergh, Jan Ceulemans, Jean-Marie Pfaff, Erik Gerets, Nico Van Kerckhoven, Tomasz Radzinski oder Gert Verheyen in ihrer Karriere für die „Pallieters“ gespielt haben.
Lierse SK wurde viermal Landesmeister, zuletzt 1997 mit Trainer Erik Gerets, und gewann zwei Mal den Landespokal. In den 1990er Jahren spielte Lierse SK sogar in der Vorrunde der Champions League in einer Gruppe mit Sporting Lissabon, Bayer 04 Leverkusen und AS Monaco. (cre)
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:
HINWEIS – Nach Zwischenhoch folgt das nächste Tief: AS Eupen enttäuscht gegen Lierse und kassiert 1:3-Niederlage https://ostbelgiendirekt.be/as-eupen-enttaeuscht-gegen-lierse-407794