Die AS Eupen hat es auch diesmal nicht geschafft, nach einem Sieg nachzulegen. Die Schwarz-Weißen verloren am Sonntag gegen Lierse SK 1:3.
Mit dem Lierse SK, der am Sonntag zu einer ungewohnten Anstoßzeit (13.30 Uhr) im Kehrweg-Stadion zu Gast war, hatte die AS Eupen noch eine Rechnung offen. Bei der 0:3-Niederlage im Stadion Herman Vanderpoorten in Lier am 21. September 2024 lieferten die Schwarz-Weißen vielleicht ihr schlechtestes Spiel bisher.
Von den vier Neuzugängen kamen deren drei zumindest als Auswechselspieler zum Zuge. Während Wedingo und Plastun auf der Ersatzbank Platz nahmen, stand Ejike in der Startelf, die sich wie folgt präsentierte: Renner – Van Genechten, Gorenc, Paeshuyse, Alloh – Baiye, Niang, Caliskan, Charles-Cook – Ejike, Gedikli.
![](https://ostbelgiendirekt.be/wp-content/uploads/2022/10/95EE7DE2-0EA9-4505-A02D-D9907CC52540-300x200.jpeg)
Eupens Angreifer Regan Charles-Cook erzielte den Ausgleich zum 1:1, musste aber kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit verletzt vom Platz. Foto: Belga
Die Begegnung begann kurios, denn nach nicht einmal einer Minute Spielzeit handelte sich Eupens Van Genechten wegen einer gefährlichen Grätsche bereits eine Gelbe Karte ein. Womöglich war der Rechtsverteidiger der AS gegen seinen Ex-Verein etwas übermotiviert.
Die Gäste hatten die erste Chance durch Kireev, mit dessen Schuss aber AS-Torhüter Renner kein Problem hatte. Lierse hatte den besseren Start. In der 17. Minute leistete sich Renner obendrein einen katastrophalen Fehler, als er den Ball direkt in die Füße eines Stürmers von Lierse schoss. Zum Glück konnten die Gäste den Patzer nicht nutzen.
Der nächste Patzer hatte indes schlimmere Folgen: In der 29. Minute spielte Eupens Niang den Ball ohne Zwang direkt in die Füße von Kireev, der sofort abzog und Renner keine Chance ließ, 0:1.
Zum Glück brauchte sich die Eupener Mannschaft nicht lange zu ärgern, denn nur zwei Minuten nach der Lierser Führung vertändelte der von Charles-Cook bedrängte Kerf an der eigenen Strafraumgrenze den Ball, was Eupens Nummer 10 nutzte, um den Ausgleich zu erzielen, 1:1.
Torschütze Charles-Cook sollte seinen Treffer nicht lange genießen können, denn in der 41. Minute schied er verletzt aus. Für ihn kam Déom. Es blieb aber bis zum Pausenpfiff beim 1:1.
Zur zweiten Halbzeit gab es einen weiteren Wechsel auf Eupener Seite: Für Niang, der im ersten Durchgang ein Unsicherheitsfaktor war, kam Keita. Den besseren Start erwischte aber auch diesmal der Lierse SK, denn in der 49. Minute spielten sich die Spieler der Gäste mit Leichtigkeit den Ball zu. Den Spaziergang durch die Eupener Defensive krönte Claes mit dem Treffer zum 1:2.Schlimmer noch: In der 54. Minute setzte sich Kireev auf der rechten Seite mit Leichtigkeit gegen Gorenc und Alloh durch und flankte in den kleinen Strafraum, wo Daguin keine Mühe hatte, den Ball zum 1:3 über die Torlinie zu befördern.
In der 61. Minute verhinderte Lierse-Torhüter Peersman den Eupener Anschlusstreffer. Dann gab es einen Doppelwechsel bei der AS: Für Alloh und Caliskan kamen Emond und Pattynama. In der 79. Minute folgte der nächste Rückschlag für die Gastgeber, denn nach zwei Gelben Karten innerhalb weniger Minuten flog Keita vom Platz.
Die Spieler der AS waren in der Schlussphase zwar um Ergebniskorrektur bemüht, aber es blieb beim enttäuschenden 1:3. Die Spieler von Lierse feierten diesen Sieg nach dem Schlusspfiff ausgelassen mit ihren zahlreichen Fans.
Die AS trifft jetzt auf zwei U23-Mannschaften: erst auswärts bei Jong Genk und dann im Kehrweg-Stadion gegen Anderlecht Futures. (cre)
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:
Lierse war eine Klasse besser..Ich verstehe nicht dass Niang und Keita spielen..
Einfach katastrophal. Kein Wunder, dass von Heimspiel zu Heimspiel immer weniger Zuschauer kommen. Man konnte sogar meinen, die Fans von Lierse seien zahlreicher.
Wenn man nur einmal pro Tag +/- 100 Minuten Trainiert kann man keine Wunder erwarten
Keita ist nicht 2 Divisions reif und spielt fast immer, warum ? In jedem Spiel sind immer ein paar total Ausfälle. Viele Spieler sind zu langsam, unkonzentriert und haben keinerlei Spiel Übersicht. Freilaufen und sich anbieten sind auch nicht gerade ihre Stärken sowie das Zuspiel ebenso. Da hilft nur Training Training
Es geht einfach nicht,20 Spiele und 11 davon verloren und das mit zum Teil 1 Division Spieler.Irgendwas muss doch dort falsch laufen.Da holt man neue Spieler und meint das es damit getan sei.Der Trainer und Henkel sollen sich mal selber hinterfragen,ob sie alles richtig machen für den Club für sich selber läuft es ja..In anderen Vereinen oder selbst in der Industrie wären einige schon längst arbeitslos.
Wieder Katastrophal . Letzte Woche der Sieg war nur Zufall nach dem Motto ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn .
1400 Zuschauer davon 8 Autobusse 400 Fans aus Lierse .
Es fühlt sich an wie Geisterspiele .
😂😂😂 Same procedure as usual. Steigt besser ab.
Wie vielen Zuschauer bitte ? Lohnt es sich da eigentlich noch die Beleuchtung anzumachen? Rasenheizung könnte auch eingespart werden fur kommendes Jahr.
In wenigen Jahren schlägt der FC EUPEN die ASpire KATAR
Naja, der FC Eupen profitiert finanziell reichlich von der AS. Vielleicht sollte man diese auch mal veröffentlichen. Nichts gegen das soziale Engagement des FC Eupen, aber finanziell wäre es ohne AS nicht mehr zu stemmen
Neue Spieler machen noch keinen neuen Frühling. Es wird eine Zeit dauern, biss die neuen intigriert sind, teilweise auch noch mit Trainingsrückstand. Aber absteigen ist kein Thema, dank Deinze
Wer zu viel über die AS nachdenkt, leidet bald an Grübelkeit
Nach der Bekanntmachung der hohen Schulden von Lommel ging deren Trainer und seitdem holten sie 1 Punkt aus 9 Spielen als Aufstiegsaspirant. Dass Eupen letzte Woche gegen Lommel mit Dusel gewann, war das brotnötigste. Es war ein lauhes Aufflackern. Nur Tage später ist alles wie gehabt.
Ganz schlimme Abwehrfehler, inklusive Torwart, Platzverweis, mehrere Gegentore gerade daheim, schwache Heimvorstellung. Macht unterm Strich wieder eine Niederlage, die elfte Schlappe in 20 Spielen. Das ist weit weit weit weg von dem Erwarteten und Minimum. Wenn man gegen die beiden letzten nun nicht jetzt endlich mal 6 Punkte holt, tja dann ist das Totalversagen komplett.
So oder so ist diese Saison ein einziges Fiasko.
Die Leute bleiben nun auch vermehrt daheim was angesichts gerade der Heimvorstellungen absolut nachvollziehbar ist. Schade wir alle haben uns wesentlich mehr erhofft.
was für eine grausame vorstellung…. da kann der trainer brodeln und schimpfen ( wie im GE interview) er hat (sehr)grossen Anteil an diesem Debakel…. Aufstellung, taktik usw einfach nur die reinste Katastrophe🙈
wenn die sich in der liga halten sollten biite alle aber wirklich alle rausschmeissen ( vom vorstand ,trainer,spieler bis zu scouts usw) alles andere macht keinen sinn mehr!!
Wer da noch hingeht ist selber schuld. Was für eine Vorstellung am Sonntag gegen Lierse. Es ist nicht zu verstehen, es sind Profis, also ihr Beruf. Keine Leidenschaft, Kampfgeist, nichts.