Nachrichten

Belgischer Astronaut Liégeois fliegt 2026 für die Esa zur ISS

Raphaël Liégeois aus Belgien. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Vor zwei Jahren hatte die Europäische Raumfahrtbehörde Esa fünf Personen für die Ausbildung als Astronauten ausgewählt. Zwei von ihnen sollen übernächstes Jahr zur ISS fliegen.

Die Europäische Raumfahrtbehörde Esa will die französische Astronautin Sophie Adenot und den belgischen Astronauten Raphaël Liégeois im Jahr 2026 zur Internationalen Raumfahrtstation ISS schicken. Adenot und Liégeois sollen damit als erste Absolventen ihres Astronautenjahrgangs an Missionen zur ISS teilnehmen, wie die Esa am Mittwoch bei ihrem Raumfahrtgipfel in Brüssel mitteilte.

Esa-Generaldirektor Josef Aschbacher sprach von einem bedeutenden Meilenstein für die Raumfahrtagentur. Die beiden Astronauten zur ISS zu schicken, sei ein entscheidender Schritt auf dem Weg, europäisches Wissen zu erhalten und die Teilnahme Europas an laufenden und zukünftigen bemannten Raummissionen sicherzustellen.

Mit welchen Missionen genau Adenot und Liégeois zur ISS fliegen sollen, war zunächst unklar. Für ihre Kollegen Pablo Álvarez Fernández aus Spanien, Rosemary Coogan aus Großbritannien und Marco Sieber aus der Schweiz soll es laut Esa bis zum Ende der Dekade ebenfalls zur ISS gehen.

Die fünf neuen Berufsastronautinnen und -astronauten waren vor zwei Jahren ausgewählt worden. Erstmals nach über zehn Jahren hatte die Esa wieder einen entsprechenden Ausbildungsjahrgang aufgenommen. Im April schlossen die fünf ihre Grundausbildung im Europäischen Astronautenzentrum in Köln ab. (dpa)

18 Antworten auf “Belgischer Astronaut Liégeois fliegt 2026 für die Esa zur ISS”

  1. Der aus Welkenraedt

    So ….Ich habe es versucht…. Aber Anorak4711 darf nicht mit zur ISS !! 😳😪
    Habe lange mit der ESA telefoniert….Deren Begründung war sehr simpel……Wir dürfen kein Müll mitnehmen!!! 🤷‍♂️
    Sorry aber vielleicht haben wir noch eine Chance bei der nächsten Mars Mission !!

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern