Nach sechs sieglosen Spielen hat die AS Eupen endlich wieder gewonnen. Die Schwarz-Weißen besiegten am Samstag die Mannschaft von Lommel in einem spektakulären Spiel 3:2. Jan Gorenc erzielte den Treffer zum 3:2 in der Schlussphase. Es ist der erste Sieg der AS seit dem 22. November 2024.
Nach fünf Niederlagen und einem Unentschieden war es für die AS Eupen höchste Zeit, noch einmal drei Punkte einzufahren.
Die Startelf von Trainer Mersad Selimbegovic: Renner – Van Genechten, Paeshuyse, Gorenc, Alloh – Baiye, Caliskan, Keita, Niang – Gedikli, Charles-Cook.
Die Begegnung hätte für Eupen nicht besser beginnen können, denn schon nach vier Minuten ging die AS in Führung durch Van Genechten, der einen imposanten Sturmlauf mit einem Treffer abschloss, 1:0. Es war schon das vierte Tor des früheren Spielers von Westerlo, Lierse und Genk in dieser Saison.
Kein Wunder, dass Tabellenführer Zulte Waregem den Rechtsverteidiger verpflichten wollte, wobei aber die Vereinsführung der AS offenbar nicht gewillt ist, Van Genechten vor dem Ende dieser Saison ziehen zu lassen.
Van Genechten hatte nur wenige Minuten später sogar das 2:0 auf dem Fuß. Leider ging bei seinem Distanzschuss der Ball knapp am Tor von Lommel vorbei. Dann aber hatten die Gäste nach einem Ballverlust von Baiye eine dicke Chance. Zum Glück für Eupen konnte Schlussmann Renner durch mutiges Eingreifen Schlimmeres verhindern.
In der 18. Minute zog Gedikli beherzt ab, aber Torwart Ivezic konnte klären. Kurz darauf warf sich Gorenc in die Beine eines Gegners, der im Eupener Strafraum ohne die Rettungsaktion des Slowenen wohl Renner keine Chance gelassen hätte.
Es lief gut für die AS – und ab der 27. Minute lief es noch besser, denn einen Schluss von Van Genechten mit dem linken Fuß konnte Lommel-Keeper nur abwehren, jedoch war Gedikli zur Stelle, um das 2:0 zu erzielen.
Die Freude der Eupener währte nur fünf Minuten, denn in der 32. Minute erhielt Lommel nach einen unnötigen Foul von Niang im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen, den El Boukammiri sicher verwandelte. So stand es nur noch 2:1, und kurz danach musste sich Renner mächtig strecken, um den Ausgleich zu erzielen.
2:1 der Pausenstand. Für die AS wäre es die perfekte Halbzeit gewesen, hätte nicht Niang völlig unnötig den Elfmeter verursacht. Es hätte einfach genügt, den Spieler von Lommel abzuschirmen, statt ihn von den Beinen zu holen. Ärgerlich!Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff hatte Van Genechten wieder eine große Chance. Diesmal konnte aber der Rechtsverteidiger der AS den Ball nicht im Tor von Lommel unterbringen. In der 55. Minute fiel der Ausgleich zum 2:2, der womöglich nicht hätte anerkannt werden dürfen, weil ein Spieler von Lommel bei dem Treffer von Kebe im Abseits stand und Renner zumindest irritierte und somit aktiv an der Szene beteiligt war.
In der 65. Minute machte Niang Platz für Neuzugang Ejike. Die AS hat den nigerianischen Angreifer vom bulgarischen Zweitligisten Montana bis zum Ende dieser Saison ausgeliehen. Mit ihm kam sofort Leben ins Spiel der Eupener, denn Ejike kämpfte um jeden Ball.
Eine Viertelstunde vor Schluss parierte Lommels Torhüter Ivezic einen knallharten Freistoß des eingewechselten Déom, der Schwung ins Eupener Spiel brachte. Déom war es auch, der den Siegtreffer von Gorenc in der 89. Minute per Eckstoß einleitete.
Hatte man nach dem 2:2 gedacht, Eupen würde zum zweiten Mal innerhalb einer Woche einen Zwei-Tore-Vorsprung verspielen, so bekam der Krimi diesmal ein Happy End. Allerdings erzielten die Gäste aus Lommel noch einen Treffer, der aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt wurde. Eine Fehlentscheidung? Möglicherweise kam der Ball von einem Spieler der AS.
In der Tabelle der Challenger Pro League verbesserte sich Eupen vorerst mit 18 Punkten auf den 10. Platz. Am Sonntag, dem 9. Februar, empfängt die AS in einem weiteren Heimspiel um 13.30 Uhr die Mannschaft des Lierse SK. (cre)
das glück war endlich mal auf eupener seite (schiedsrichter hat das gut gelöst… das tor zum 2-2 von lommel hätte eigentlich auch nicht zählen dürfen ) so ist es halt im fussball… aber trotzdem gut gekämpft und alles gegeben um die 3 punkte zu holen. weiter so und sich nicht auf diesen erfolg ausruhen , sind nicht gerettet!
Spielt die AS jetzt Champions League?
ja klar… was sonst😉
wurde höchste Zeit obwohl man wieder führte und es sich fast wieder nehmen ließ
Pierre2 – ich glaube Du bist der goldene Reiter der DG 😉