AKTUALISIERT – Die Vollsperrung der Paveestraße in Eupen wird bis zum 9. April verlängert. Das teilte die Stadt Eupen am Mittwoch mit.
Die Bauarbeiten in der Paveestraße verlaufen gut und sind bis zu den Bauferien im Juli vorgesehen. Die Vollsperrung der Straße war zunächst bis zum 4. April angekündigt.
Während der Arbeiten stießen die Bauarbeiter jedoch auf zahlreiche alte Leitungen. Das Baggern in diesem Bereich birgt das Risiko, eine Leitung zu beschädigen, was zu gefährlichen Situationen oder Versorgungsunterbrechungen, insbesondere bei der Stromversorgung, führen könnte.
Um diese Risiken zu minimieren, hat der Bauträger zwei Alternativen geprüft:
1. Grabung per Hand: Diese Methode würde die Bauzeit erheblich verlängern, sodass ein Abschluss vor den Bauferien nicht mehr realistisch wäre.

Foto: Stadt Eupen
Nach sorgfältiger Abwägung hat das Gemeindekollegium die zweite Variante beschlossen und die Verlängerung der Vollsperrung bis zum 9. April genehmigt.
„Das Gemeindekollegium ist sich bewusst, dass diese Maßnahme mit Unannehmlichkeiten für Anwohner und Geschäftsleute verbunden ist. Dennoch sind wir überzeugt, dass sich die Gesamtbelastung dadurch verringert und die Straße sowie die Parkplätze schneller wieder nutzbar sind“, heißt es abschließend.
Zur Erinnerung: Als alternative Parkmöglichkeit steht der Parkplatz Bergstraße zur Verfügung. Die Innenstadt bleibt weiterhin erreichbar:
- aus Richtung Herbesthaler Straße über Lascheterweg und dann Hufengasse,
- aus Richtung Kettenis über die Gospertstraße.
Die Stadt Eupen sagt 3 Wochen, schreiben aber direkt das es länger dauern kann.
In einer Mitteilung der Stadt für die Anwohner für Parkausweise steht dann das die Arbeiten bis Ende April dauern, also offiziell schon fast 6 Wochen.
Nun haben die Anwohner der Wasserversorgung ein Schreiben erhalten wo drin steht sas die Arbeiten bis Ende Juni andauern.
Nun stellt man sich die Frage, was stimmt.
Versucht die Stadt die Bürger zu beruhigen sas es 3 Wochen dauern soll, obwohl sie bereits wissen das es fast 3 Monate dauern werden.
Also wie immer der Bürger wird verrarscht und muss es hinnehmen.
Als die ECOLO noch in der Mehrheit war hätte keiner gezögert Frau Niessen an den Pranger zu stellen und zu beleidigen, aber die CSP und Herr Lennertz haben noch Welpenschutz!
ECOLO hat Eupens Strassen regelrecht verrotten lassen, die neue Mehrheit scheint das Problem erkannt zu haben und Abhilfe zu schaffen. Dass das nicht ohne Beeinträchtigung gehen kann, sollte jedem klar sein….
Hat die arme Socke und Hetzer Dax kein Hassobjekt mehr…..
@Eupen,
Ist doch dramich, dass Ecolo die Wasserversorgung in Eupen verrotten liess!
Für einmal war’s nicht Frau Merkel, sonst hätte Tichy das längst schon aufgedeckt…😂
Die Arbeiten in der Gospert werden jetzt auch wieder aufgenommen. Das kann ja heiter werden.
Versorgerarbeiten ?
Füttern, streicheln, Windeln wechseln, liebhaben?
Ein wichtiger Schritt Eupen nach vorne zubringen. Eine gute initiative, welche die alte Mehrheit verschlafen hat. Dies ist eine gute Investition für ein attraktives Eupen. Diese Etappe ist enorm wichtig und ist das Fundament für eine zukunftsorientierte Stadt mit hoher Lebensqualität. Die Paveestrasse ist das Tor zur Innenstadt und die Visitenkarte.
Mike, haben die Besucher Radaraugen, die die unter der Erde liegenden Wasserleitungen sehen können?
WK, nein. Aber die Leitungen sind doch das Fundament für einer zukunfts…
Mike, 5/11, „zukunftsorientierte Stadt mit hoher Lebensqualität.“, „Tor zur Innenstadt und die Visitenkarte.“ Wer soll denn durch Wasserleitungen angezogen werden. Wasserleitungen sind heutzutage standard. Entweder müssen sie erneuert werden – ich nehme es an – oder nicht.
Es sind keine Standardleitungen sondern intelligente und nachhaltige Lösungen, welche unser Stadt in eine nachhaltige Zukunft bringt.
Hoffe diese Leitungen werden überall verlegt. Die neue Mehrheit packt an..
Wie heißt das Zeug dass Sie zu sich nehmen?
Vermutlich läuft das Wasser in diesen Leitungen bergauf . Intelligentes Wasser halt.
@Mike(17/03/2025 22:38)
Sind Sie von der Stadt (Rat, Bürgermeister) beauftragt worden hier die Arbeiten zur Paveestraße „gutzuheißen“ oder haben Sie zu viel gekifft???
Fragen Sie mal ihren Auftraggeber wie lange die Arbeiten letztendlich, wirklich, dauern werden.
Mal sind es 3 Wochen(Bekanntgabe des Herr Reul auf FB), dann 6 Wochen (Zettel an der Parkgarage Paveestraße), dann Parkverbot bis Ende Juli 2025(Schilder).
@mich. Bitte beachten sie, dass es sich hier um eine nachhaltige Investition handelt. Somit ist es es normal und nachvollziehbar, dass die Arbeiten ein paar Wochen dauern werden. Das Ergebnis zählt und wir werden eine nachhaltige Versorgung mit den neusten Standards haben. Andere Städte träumen davon.
Man sieht: die neue Mehrheit packt es an und traut sich Dinge umzusetzen mit dem Ziel unsere Stadt nach vorne zubringen. Ecolo hingehen hat nichts erreicht und die Stadt runter gewirtschaftet. Normals der Mehrwert ist sehr groß und auch eine Aufwertung der Immobilien.
Wir sollten der Mehrheit danken
Klar durch die Hufengasse, da wird dann wieder alles vollgeparkt und von Falschparkern blokiert.
Vorab, wer wieder in unserem Innehof Wildparkt wird sein Auto nicht wiedersehen !
Alle bei uns im Hof Wildgeparkten Fahrzeuge werden mit dem Vorschlaghammer verschönert !
Wenn Sie schon dabei sind, können Sie bitte auch mal hinten am Stadtpark, rechts um die Tiefgarage Ministerium mit ihrem Vorschlaghammer vorbei kommen? Da wird sehr gerne von Handwerkern und gewissen Bewohnern wildgeparkt…zu jeder Jahreszeit… Sie dürfen sich gerne ausgiebig auslassen.
Andere Straßen hätten es nötiger, zb. Lascheter Weg oder so
Lieber R,
es geht um Wasserleitungen…nicht um die Fahrbahn
Es geht selten um die Fahrbahn.
Die Straße wird auch danach wesentlich attraktiver dank der neuen Mehrheit und nicht so katastrophal wie der Werthplatz unter Regie der ehemaligen Bürgermeisterin…
3 Wochen ? LOL
3 Monate ! Es sei, es wird von einer dritt Firma aus Flandern gemacht !
… zur Sicherheit ist auch schon mal ein Halte- und Parkverbot bis 31.07.2025 auf den Schildern vermerkt… das sind dann also gute 4 Monate…
@Faktenchecker(16/03/2025 11:14):
Vielleicht sollte man sich mal eine Firma aus Flandern wünschen.
Vielleicht geht die ein wenig schneller zu Werke als unsere all bekannte wallonische Firmen…Baguette, Nelles oder wie sie alle heißen mögen.
Vielleich könnte man, lese=den Auftraggeber, mal dafür sorgen, dass es mehr Zusammenarbeit bzw. Koordinationen zwischen den verschiedenen Versorgungsunternehmen geben könnte.
Das wurde die Arbeitszeit erheblich verkürzen.
Liegt da eigentlich schon Glasfaser?
Oder wird die verlegt, nachdem die Arbeiten an den Wasserleitungen und der Straße beendet und alles wieder hergestellt ist?
Oh Mann, was für eine Jammerei hier.
Parkt euer Auto auf einem der noch zahlreichen Parkplätze, geht ein paar Meter zu Fuss und entdeckt wie schön unsere kleine Stadt ist. Ein Metzger der einem mit Namen begrüsst, eine Boutique-Betreiberin die freundlich winkt, usw…Seht doch einfach mal Eupen als liebenswürdige Kleinstadt, mit kleinen Ecken und Kanten. 🙂
@Frunk Furian819/03/2025 20:54):
Schade, dass Sie ihre(wahre?!?!?!) Worten unter ein Pseudonym verstecken wollen/müssen.
@ Frunk Furian
Ach, die Boutique-Betreiberin? Die winkt jedem zu.
@ Willi
Die tut nicht nur winken 👋, ..
Kleiner Wink: Nicht die Stadt und deren Mehrheit lassen die Leitungen erneuern sondern das Versorgungsunternehmen. Siehe Artikel.
Von mir aus könnte die Strasse ganz gesperrt werden. Kostenlose Parkplätze stehen zu genünge zur Verfûgung.
AKTUALISIERT – Paveestraße: Verlängerung der Vollsperrung bis zum 9. April https://ostbelgiendirekt.be/eupen-paveestrasse-gesperrt-411088
Also die Arbeiten in Ober und Unterstadt sind ja wirklich nötig,nur der Plan der Ausführungen sehr schlecht.Ich zitiere Das Tor zur Stadt(Paveestrasse) lange gesperrt,das Tor zur Ausfahrt der Stadt(Monschauerstrasse)und umliegende Straßen teilweise gesperrt.Gospertstrasse soll ja jetzt auch wieder anfangen und am Kehrweg ist auch so problematisch,sollte man versuchen die Baustellen zu umfahren, Glasfaser wird in der Paveestrasse im Nachhinein im Bürgersteig verlegt.Also nochmal es ist vonnöten aber die Koordination sehr schlecht,vor allem für Auswärtige.
@Auswärtige interessiert das nicht, die fahren drumherum.
Gruß an die Leute aus der Paveestrasse, jeder ist Mal dann, aber ich denke das die Leute aus der Paveestrasse am wenigsten meckern.
HINWEIS – Stadt Eupen meldet einseitige Sperrung der Aachener Straße https://ostbelgiendirekt.be/stadt-eupesperrung-der-aachener-strasse-412796
In unserer Straße wird auch eine neue Wasserleitung verlegt.
Jahre lang wurde mindestens einmal im Monat aufgerissen, und notdürftig geflickt, wie es in der Wallonie so üblich ist. Was diese Dauerbaustelle bis heute gekostet hat, bekäme man mehrere Wasserleitungen für.
Anfang März haben die Arbeiten hier begonnen, doch bis jetzt ist kein Ende in Sicht. Wir hatten voriges Jahr im Mai eine Benachrichtigung bekommen, dass Anfang August die Arbeiten beginnen sollten. Also, Sieben Monate später, als geplant. Zwei Wochen sollte es dauern.
So werden wir wissentlich belogen.
Container und Maschinen versperren andauernd unsere Einfahrt. Dank für unseres Verständnis? Ach wo.