Nachrichten

Arbeiter stirbt nach Einsturz einer Brücke bei La Louvière

06.03.2025, Belgien, La Louvière: Eine Brücke der Autobahn E42 über dem Canal du Centre ist teilweise eingestürzt. Foto: Bruno Fahy/Belga/dpa

Die Bilder erinnern an den Einsturz der Carola-Brücke in Dresden: In der Provinz Hennegau kracht eine Autobahnbrücke bei Arbeiten zusammen. Es geht allerdings nicht so glimpflich aus wie in Sachsen.

Nach dem teilweisen Einsturz der Autobahnbrücke ist ein Mann gestorben. Die Brücke über einen Kanal bei La Louvière war bei Arbeiten eingebrochen, wie die Nachrichtenagentur Belga berichtet. Vier Arbeiter wurden dabei zunächst verletzt, einer davon schwer. Er wurde nach einem Sturz in den Kanal geborgen und erlag später seinen Verletzungen, wie es hieß. 13 Arbeiter waren auf der Brücke. (dpa)

8 Antworten auf “Arbeiter stirbt nach Einsturz einer Brücke bei La Louvière”

  1. Katar 2022

    Wird nicht die letzte eingestürzte Brücke werden, es werden hunderte, nein Tausende Brücken in Westeuropa einstürzen.

    😮‍💨Für die Bewaffnung der Ukraine ist aber Geld da. Putin/Trump rette uns.

  2. Don Quichotte

    @ Katar 2022. Diese Brücke war schon länger außer Betrieb stürzte bei den Abrissarbeiten ein. Das geht aber in der Tat aus diesem dpa-Artikel nicht deutlich hervor. Wahrscheinlich hatte man die Last der Abrisskräne unterschätzt. Die neue Brücke steht schon fertig daneben. Weder in Belgien noch in Deutschland ist auch nur eine Brücke oder sonst was wegen der Ukraine nicht gemacht worden. In Deutschland hat man es mit der übertriebenen Schäuble-Schuldenbremse ganz von alleine geschafft, notwendige Investitionen in Infrastruktur ab zu würgen. Aber das soll sich ja zum Glück ändern. Wenn sie allerdings sehen wollen, wie tausende Brücken in Westeuropa einstürzen könnten, dann brauchen sie nur zur Ukraine schauen, Dort zerstört gerade Putin nicht nur Brücken, sondern auch Häuser, Spitäler und Kindergärten usw. Und Trump hat sich auf die Seite von Putin gestellt, der jetzt noch ungehemmter draufhalten kann, weil Trump die Unterstützung der ukrainischen Luftabwehr gestoppt hat . Putin ist der Kriegstreiber und Trump hat Europa fallen gelassen. Ich würde mal sagen, „retten“ sieht anders aus.

  3. Autobahnbrücke

    Habe in den 70er Jahren am Bau der Lüttich >> Brüssel Autobahn gearbeitet.
    Einfach, im Lastenheft steht xxxx Tonnen Stahl müssen bearbeitet werden, aber es werden nur ein Teil davon eingebaut.
    Um so wenig Spuren zu hinterlassen, wird der störende Anteil über Nachts vor örtlich in der Erde eingegraben.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern