Thema Politik
Fall Christine Mauel sorgt bei den Liberalen für Unmut: „Die PFF hat sich heute selber zu Grabe getragen“
Es ist selten, dass es in einer Partei in Ostbelgien rumort. In der Regel gibt man sich nach außen geschlossen….
....weiterlesenIn Ostbelgien sind Parteien und Politiker in der Internetwelt noch nicht richtig angekommen
DG-Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) hat seit kurzer Zeit einen eigenen Twitter-Account. Es wurde auch höchste Zeit, denn einen solchen haben…
....weiterlesenEcolo spielt die beleidigte Leberwurst: Kritische Medien werden nicht mehr informiert – Mockel Spitzenkandidat
Den ersten Platz auf der Ecolo-Liste bei der PDG-Wahl nimmt wie erwartet der Eupener Freddy Mockel (48) ein. Das gaben…
....weiterlesenArimont darf zum zweiten Mal aufatmen: Nicht Lambertz, sondern Zimmermann ist SP-Europakandidat
Die SP hat am Mittwoch die Namen ihrer beiden Kandidaten für die Europawahl und die Regionalwahl am 26. Mai benannt.
....weiterlesenLambertz SP-Spitzenkandidat für die Europawahl? Oder geht er der Konfrontation mit Arimont aus dem Weg?
Wenn es in den letzten zwei Jahren um Europafragen ging, waren zwei ostbelgische Politiker ganz besonders gefordert: der amtierende EU-Abgeordnete…
....weiterlesenKeine gemeinsame Liste der Mehrheitsparteien für die Europawahl – ProDG, PFF und SP mit eigener Liste
In einer gemeinsamen Mitteilung haben sich ProDG, PFF und SP am Donnerstag gegen eine gemeinsame Liste der PDG-Mehrheit für die…
....weiterlesenKeine Einigung bei Gipfel von Trump und Kim in Hanoi
AKTUALISIERT – Der Gipfel von US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un ist am Donnerstag ohne die angekündigte…
....weiterlesenImmer weniger Anwärter auf den Führerschein bestehen die theoretische Prüfung: Baltus-Möres (PFF) fragt nach
Immer weniger Anwärter auf den Führerschein bestehen die theoretische Prüfung – Grund genug für die regionale Abgeordnete Jenny Baltus-Möres (PFF-MR),…
....weiterlesenIn drei Monaten wird gewählt: Ist der „Mettlen-Effekt“ schon verpufft? [Kommentar]
In knapp drei Monaten, am 26. Mai 2019, finden in Belgien Föderal-, Regional-, PDG- und Europawahlen statt. Die Parteien haben…
....weiterlesenParlamentarische Demokratie muss sich neu erfinden: DG macht den Weg frei für „permanenten Bürgerdialog“
An den Grundfesten der Demokratie wird gerüttelt. Ob „Gelbwesten“ oder „Klima-Protestler“: Die Politiker stehen am Pranger. Die Demokratie muss neu…
....weiterlesen