Thema Nachrichten
TV-Doku „Wir und die Belgier“: Grenzgeschichten im WDR-Fernsehen
Nach „Wir und die Holländer – Grenzgeschichten“ heißt es an diesem Freitagabend im WDR-Fernsehen (3. Programm) „Wir und die Belgier…
....weiterlesenAntoniadis und Hunger unterstützten „Pattition“ gegen Tierversuche
Am letzten Tag ihrer jährlichen Sommertournee, die diesmal ganz im Zeichen der Tierversuche an Hunden und Katzen steht, hat die…
....weiterlesenVerviers immer mehr ein „Molenbeek des belgischen Ostens“?
Verviers gerät einmal mehr als mögliche Hochburg von Islamisten und Terroristen in Verruf. Bürgermeisterin Muriel Targnion ist vor allem besorgt…
....weiterlesenBahnhof Raeren: „Trauerspiel“ und „fahrlässige Steuerverschwendung“
Wie kann man das Gelände des Raerener Bahnhofs sinnvoll und im allgemeinen Interesse nutzen? Auf jeden Fall nicht so, wie…
....weiterlesen11 Grad nachmittags an einem 10. August!
Wer sich dazu entschlossen hat, in diesem Sommer nicht zu verreisen, der ist wirklich nicht zu beneiden: Gerade mal 11…
....weiterlesenVermeintlicher Gewaltaufruf gegen Clinton: Wie gefährlich ist Trump?
Eine mehrdeutige Äußerung von Donald Trump sorgt in den USA für viel Wirbel. In Medien und sozialen Netzwerken wurde ein…
....weiterlesenGeschwister Borlée bei Olympia in Rio eine Attraktion: „Gemeinsam laufen wir schneller“
Olivia, Kevin, Jonathan und Dylan Borlée: Die vier Geschwister laufen bei den Olympischen Spielen um Medaillen für Belgien. Das Quartett…
....weiterlesenBronze-Party endete für Judoka Dirk Van Tichelt mit einem blauen Auge
Für den belgischen Judoka Dirk van Tichelt endeten die Feiern seiner olympischen Bronzemedaille in Rio de Janeiro in einem Krankenhaus…
....weiterlesenFC Eupen und Weywertz Pokalschreck – Kelmis ist schon ausgeschieden
Den ersten Runden im belgischen Fußball-Landespokal schenkt man in der Regel wenig Aufmerksamkeit, weil nur ganz wenige ostbelgische Mannschaften mitmischen,…
....weiterlesen20 Jahre Dutroux-Affäre: 1996 stand ganz Belgien unter Schock
Vor 20 Jahren erlebte Belgien einen Sommer, den diejenigen, die ihn erlebt haben, so schnell nicht vergessen werden. Am 12….
....weiterlesen