Thema Gesellschaft
Steiler Aufstieg eines ehemaligen „Flüchtlings“ aus Raeren: Mathias Cormann Generalsekretär der OECD
AKTUALISIERT – Der steile Aufstieg des 1996 aus Raeren nach Australien ausgewanderten ehemaligen CSP-Politikers Mathias Cormann geht weiter: Der ehemalige…
....weiterlesenBohlen hört bei „Deutschland sucht den Superstar“ auf
AKTUALISIERT – „DSDS“ und Dieter Bohlen, das ist für viele Zuschauer untrennbar verbunden. Nun wird bekannt, dass der Pop-Titan seinen…
....weiterlesenPalast: „Ganze Familie traurig“ über Erfahrungen von Harry und Meghan – Queen zeigt sich versöhnlich
AKTUALISIERT – Rassistische Bemerkungen und mangelnde Hilfsbereitschaft: Die Vorwürfe Meghans und Harrys gegen die Royals in ihrem Interview mit US-Talkshow-Legende…
....weiterlesenDraußen wird mehr möglich: Ab dem 8. März Treffen im Freien zu 10 Personen – 50 Personen bei Beerdigungen – Horeca-Sektor darf auf Öffnung ab dem 1. Mai hoffen
AKTUALISIERT – Vorsicht ist nach wie vor angesagt, aber im Freien wird mehr zugelassen: Ab 8. März werden draußen Treffen…
....weiterlesen„Meine Schule soll in Lichtenbusch bleiben“: Elternrat überreicht dem Bürgermeister „Unterstützungspaket“
AKTUALISIERT – Am Mittwoch hat der Elternrat der Gemeindeschule Lichtenbusch dem Raerener Bürgermeister Erwin Güsting lautstark ein Paket mit rund…
....weiterlesenRadfahrer stößt Mädchen um im Hohen Venn – Gericht: Keine Absicht, aber ein Mangel an Vorsicht [VIDEO]
Der Fall hatte am 1. Weihnachtstag und an den Tagen danach in der belgischen Presse Aufsehen erregt: Beim ersten Ansturm…
....weiterlesenErika Vlieghe, Vorsitzende der Expertengruppe GEMS: „Wir müssen endlich aufhören, ständig zu jammern“
Die Antwerpener Infektiologin Erika Vlieghe leugnet nicht, dass die Corona-Maßnahmen der Bevölkerung viel abverlangen, sie glaubt aber, dass das ständige…
....weiterlesenDG: Ausgangssperre wird von 0 Uhr bis 5 Uhr verkürzt
Die derzeit in der Wallonie, in Brüssel und auch in der DG geltende Ausgangssperre zwischen 22 und 6 Uhr wird…
....weiterlesenProtestaktionen der Gewerkschaften in Belgien
Am Donnerstag sind in ganz Belgien Arbeitnehmer auf die Straße gegangen, um ihrer Forderung nach höheren Löhnen Nachdruck zu verleihen.
....weiterlesenBiontech und Pfizer starten Studie zu Corona-Impfung für Schwangere – „Erhöhtes Risiko für Komplikationen“
Die Hersteller Biontech und Pfizer beginnen mit einer großen Studie zum Einsatz ihres Corona-Impfstoffs bei Schwangeren. Damit solle die Sicherheit,…
....weiterlesen